Durch das gemeinsame Tanzen entstehen soziale Prozesse, die im Rahmen der sozialen Arbeit genutzt werden können.Bei diesem Seminar geht es um die Theorie und praktische Übungen.
Bewegung und Tanz gehören zu den ältesten Ausdrucksformen des Menschen.
Mittels Bewegung können wir die Vielfalt unserer Innenwelt Einzeln oder in Gruppen darstellen. Sobald wir tanzen, kommunizieren wir mit anderen.
Durch das gemeinsame Tanzen entstehen soziale Prozesse, die im Rahmen der sozialen Arbeit genutzt werden können.
Bei diesem Seminar geht es um die Theorie und praktische Übungen.
Es stellt sich die Frage, was ist Soziale Arbeit und wie lassen sich Bewegungspädagogik und Tanz in Sozialer Arbeit integrieren?
Mit Anleitung und Vermittlung von freiem Tanzen, Kontaktimprovisation und von Tanztechniken werden die Körperlichkeit und Kreativität der Teilnehmenden gefördert.