Was verbindet & trennt Menschen?Welche Praktiken zeichnen das Miteinander aus? Wie können Menschen indiesen Zeiten zusammenkommen? Lässt sich im Tanz Gemeinschaft neuverhandeln?
Foto: Hanna Naske
Was verbindet und trennt Menschen?
Welche Praktiken zeichnen das Miteinander aus? Wie können Menschen in
diesen Zeiten zusammenkommen? Lässt sich im Tanz Gemeinschaft neu
verhandeln? In der Trilogie INTEAM der Choreographin und
Tanzvermittlerin Patricia Carolin Mai erforschen sie und ihr
sechsköpfiges künstlerisches Team gemeinsam mit zwanzig Hamburger*innen
allen Alters Praktiken der Gemeinschaft. Bis Mai 2021 entsteht eine
choreographische Installation, die sich mit Körpern im Zustand des Wahns
und dem gesellschaftlichen Umgang mit diesen auseinandersetzt.
Als Kooperationspartner von Patricia und ihrem Team bieten wir euch mit diesem Workshop einen aktuellen Einblick in die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema: "Körper im WAHN - Wie konstituiert sich Gemeinschaft?".
In Hamburg finden große Teile des Projekts im MARRK, einem zeitgenössischen Museum statt. Daher wollen wir auch hier in Hannover den Workshop ganz oder teilweise in einem Museum durchführen. Dafür haben wir das Sprengel Museum angefragt.
Seminarzeiten können sich eventuell noch ändern.