Clown sein bedeutet: ohne Angst vor dem Scheitern alles auszuprobieren. Einfach aus dem Moment heraus. Ein Wochenende mit vielen Tricks und Kniffen rund um das Thema: Dein Clown im "Hier & Jetzt".
Corona-Sonderregel für unsere Seminare - gültig bis auf Widerruf
Das TuT ist eine anerkannte Bildungseinrichtung und wir stehen im engen Kontakt mit dem Gesundheitsamt. Uns ist es momentan ausdrücklich erlaubt, Präsenzunterricht zu machen, wenn das Seminar / die Veranstaltung der beruflichen Weiterbildung dient und die Inhalte in die eigene berufliche, z.B. künstlerische, pädagogische oder therapeutische Praxis integriert werden können.
Jede teilnehmende Person muss daher formlos schriftlich mit persönlicher Unterschrift bestätigen, dass die unmittelbare Umsetzbarkeit im bestehenden Beruf gegeben ist. Diese Erklärung soll möglichst zeitnah mit der Anmeldung dem TuT zugeschickt werden.
Ohne diese Bestätigung ist eine Teilnahme leider nicht möglich.
Dies alles gilt bis auf Widerruf.
Wenn du Fragen dazu hast, kannst du Dirk (den Organisator des Seminars) erreichen unter
0511- 690 551 oder unter david[at]das-tut.de
Clown sein bedeutet: ohne Angst vor dem Scheitern alles auszuprobieren. Einfach aus dem Moment heraus. Mein Anliegen ist es, dem Instinkt „dem ersten Spielimpuls zu vertrauen“, eine Basis zu geben.
Clowns, die begeistert losgespielen, wirken verblüffend. Ihre Frische und Spielfreude stecken an. Was hat es aber mit dieser Spontaneität auf sich? Wie schaffe ich es, dass aus dem Nichts plötzlich „Alles“ werden kann?
Überraschen wir uns selbst! Ein Wochenende mit vielen Tricks und Kniffen rund um das Thema: Dein Clown im "Hier & Jetzt".
Dieser Workshop ist Bestandteil der Fortbildung "Clown to Go!" kann aber auch einzeln gebucht werden, falls Plätze frei sind. Das Wochenende ist geeignet für Anfänger/innen, die sich sofort einen intensiven Einstieg wünschen und alle, die im Anschluss an ein oder mehrere Clownseminare weiterspielen und ihre/n Clown/in noch besser kennenlernen möchten.