Eine experimentierfreudige Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis zum Ensemblespiel.
Oft gestellte Fragen Zum Thema Fooling - beantwortet von Gea Maranke
FAQ Fooling >
Ein Glossar, das auch eine kleine theoretische Einführung ist, gibt es von Dirk David
Glossar >
Glossar mit Illustrationen >
In dieser fortlaufenden Gruppe geht es um das Herzblut des Narren, um die Essenz Deiner Spielenergie.
Ein Narrenherz schlägt in der Situation, in der es sich befindet - im "Jetzt".
In dieser Kursreihe lernst Du, Deinem eigenen Impuls immer mehr zu vertrauen und ihn auf persönliche und humorvolle Weise auszudrücken. Dabei erfährst Du Deine Dir eigene närrische
Präsenz und wahre Narrenfreiheit - und das nicht nur auf der Bühne.
Der fortlaufende persönliche Prozess als Spieler*in beschäftigt sich mit Themen wie:
- in Präsenz sein
- Vertiefung und Spielfluss im närrischen Spiel
- Humor
Durch die erfahrene Begleitung von Susanne Schmitt kannst Du Dir sicher sein, dass Du Dein Narrenherz in einer wertschätzenden Gruppenatmosphäre erfährst. Du wirst nährend gespiegelt und kannst "ver-rücktes Neuland" betreten. Wir freuen uns auf klopfende Herzen, verspielte Momente, Stille und schallendes Gelächter.
Eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau.
Die Teilnehmer*innen dieser Gruppe sollten ein wenig Erfahrung im Fooling besitzen.
29. - 31. Oktober 2021
Anfänge und Vorhaben - Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
10. - 12. Dezember 2021
Nichtstun und Sein - Eine Begegnung mit dem Unbekannten, dem Terrain des Nicht-Wissens
18. - 20. Februar 2022
Leiden und genießen - Ein Wechselbad der Gefühle
29. April - 1. Mai 2022
Ein Ende finden - Irgendwann ist auch mal Schluss (Werkschau)