02. - 03.07.2022

Jinen Butoh

Workshop mit Live Musik

mit Anna Orkolainen, Gerardo Vitale

Annas Workshops sind Wurzelarbeit und Flussvergnügen. Die Verbindung mit der inneren kreativen Quelle, der eigenen Bilderwelt sowie den uns durchfließenden Elementen der mehr als menschlichen Welt stehen im Fokus.

Offen für alle Altersklassen, keine Vorkenntnisse erforderlich.

Annas Workshops zeichnen sich durch Tiefe und Ihren starken Dialog mit der Live Musik aus. Dadurch entsteht ein ungemeiner Sog, eine transformative Kraft, die die Teilnehmenden unweigerlich ergreift und trägt. Diese Kraft verbindet die Teilnehmenden mit sich, ihrer eigenen sinnlichen Wahrnehmung und Kreativität, und dem gesamten Geschehen.

Der Workshop ist inspiriert von Jinen Butoh und lädt zu einer Reise durch die Elemente ein. Unabhängig von Alter und physischer Kondition lädt Butoh ein, den eigenen tänzerischen Ausdruck, von Innen nach Außen, zu erfahren und zu ertanzen. Anna Orkolainen ist inspiriert von der Poesie körperlicher Ausdruckskraft, die Butoh freisetzen kann. Sie ist eine einfühlsame und aufmerksame Lehrerin auf dieser Reise in tiefe Erfahrung und kreativen Ausdruck.

Wir erleben Wurzelarbeit und Flussvergnügen. Die Verbindung mit der inneren kreativen Quelle, der eigenen Bilderwelt sowie den uns durchfließenden Elementen der mehr als menschlichen Welt stehen im Fokus. Ein Verwilderungstanz, Entziehungsarbeit von somatischen Prägungen und Blockaden. Ein Zustand freier organischer Tanzerfahrung wird ermöglicht.

Der Unterricht ist getragen von Wärme und Aufmerksamkeit, mit der auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden eingegangen wird. Improvisation, innere Arbeit, Atem, Wiederholung und freier Fluss werden ergänzt und gebündelt durch choreografische Elemente. Die Begleitung durch Livemusik erweitert das Erlebnis und trägt maßgeblich zum Fluss des Unterrichts bei.

Die Unterrichtssprache wird überwiegend Englisch sein.

Die Termine der Fortbildungsreihe können auch einzeln gebucht werden. Sie richtet sich sowohl an Anfänger als auch erfahrene Butoh-Tänzer*innen.

Alle weiteren Termine:
21.- 22. Mai 2022
02. - 03. Juli 2022
10.- 11. September 2022

Zur Anmeldung für die gesamte Fortbildung >

Jinen ist ein alter japanischer Begriff. Er meint ALLES, in einem Sinne, der weit über die Natur hinaus geht.
"Jinen Butoh meint den Tanz mitzutanzen, den das Leben tanzt. Den Fluss des Universums, der Jinen ist, zu tanzen. Die Grenzen aufzulösen, die uns glauben machen, ein "Ich" würde tanzen. Wir tanzen mit - und werden getanzt von – Jinen."
Atsushi Takenouchi

 

 

Anna Orkolainen

Sie ist Tanz- und Theaterpädagogin, Tänzerin, Performerin, Choreografin (FIN), Clownin und Butoh Tänzerin. Ausgebildet im Master für Tanz- und …

mehr

Gerardo Vitale

Gerardo Vitale ist ein italienischer Künstler, der in Frankfurt am Main lebt. Er begann im Alter von 13 Jahren mit dem Musizieren und studierte klassische Gitarre in der Schule.

mehr

Termine Fortbildung

19. - 20. März
21. - 22. Mai
2. - 3. Juli
10. - 11. September
15. - 16. Oktober


Zeiten

Sa 14 - 19
So 10 - 15


Ort

Bürgerschule, Schaufelder Str. 30


Erfahrung

Offen für alle

Preise

185 EUR (Standardpreis)
170 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)
jetzt anmelden