HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER SCHULE FÜR TANZ, CLOWN & THEATER

Mit einem vielfältigen Angebot in Tanz, Clown & Theater bildet unsere Schule seit über 30 Jahren Menschen aller Altersklassen und in vielen künstlerischen Bereichen aus - just for fun oder professionell.

Foto: Paula Reissig

Tanz

Die Freude am Tanz steht im TuT im Vordergrund. Tanzen erweitert den körpersprachlichen Ausdruck, fördert die sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit und die bewegte Präsenz im Alltag. Wir unterstützen darin, Gefühle und Bilder im Tanz auszudrücken. Für die Teilnahme an unseren Seminaren sind in der Regel keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Angebote Tanz

Clown

Mit oder ohne rote Nase, die Facetten des modernen Clowns sind vielfältig. Clownspiel ist Körpertheater, Slapstick, Improtheater, Comedy oder Pantomime. Clowns erobern viele Bühnen oder nutzen clowneske Energie in anderen Berufen. Clownspiel ist kommunikativ, fördert Präsenz, Flexibilität und Selbstbewusstsein - und macht jede Menge Spaß.

Angebote Clown

Theater

Willkommen, bienvenue, welcome! Rauf auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Improtheater, Bühnenpräsenz, Fooling - im TuT bieten wir ein umfassendes Angebot vom Schnupperkurs Schauspiel bis zur professionellen Ausbildung zu Theaterpädagog*innen - für alle, die im künstlerischen Bereich die Möglichkeiten von Spiel, Tanz und Theater nutzen wollen.

Angebote Theater

Wochenend- und Wochenseminare

Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Profis
Im TuT vereinigen sich die Fähigkeiten künstlerisch und pädagogisch erfahrener Lehrkräfte aus dem In- und Ausland.

Berufsbegleitende Fortbildungen

Bei uns finden Sie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen:

Ausbildungen zum Profi

Professionell orientiert und mit anerkanntem Abschluss bereiten die

praxisnah auf den Beruf vor.

  • Wachsen Sie über sich hinaus

    Bei uns können Sie in einem Workshop kreativ werden oder einfach auftanken, an einer berufsbegleitenden Fortbildung teilnehmen oder natürlich auch eine komplette, professionelle Ausbildung absolvieren. Mit viel Spielfreude, Ihrem Engagement und unserer Unterstützung wachsen Sie über sich hinaus.

  • Kreatives Potential entfalten

    Der Unterricht im TuT ist lebendig, anschaulich und anspruchsvoll.
Wir unterstützen Sie darin, Ihre kreativen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihr künstlerisches Potential voll zu entfalten.

  • Voneinander lernen

    Wir arbeiten miteinander in einer freundlichen und kooperativen Atmosphäre. Unsere Unterrichtsmethoden sind qualitativ hochwertig, wertschätzend und machen Spaß. Miteinander und voneinander lernen ist unser Motto.

Aktuelles & Events

Der frühe Vogel fängt den Wurm 

- aber er hilft uns auch bei der Planung. Daher bieten wir euch bei einigen Seminaren einen Frühbucher-Rabatt.

Bei folgenden Seminaren könnt ihr euch den Preisrabatt sichern, wenn ihr euch bis zum 15.10.2025 anmeldet:

siehe Liste unten > 

Die Abende werden wieder länger!

Etwas Info & Unterhaltung gefällig?
Hier sind ein paar Vorschläge für euch:

• interessante Auftritte unserer Dozent*innen und Absolvent*innen
siehe Aktuelles & Event > 

 

Last Minute - jetzt letzte Plätze sichern

24. - 26.10.2025
Tanz der Befreiung mit Live-Musik
Einführung in die rituelle Tanzpädagogik

offenes Eintanzen am Freitagabend

mit Stephanie Bangoura, Massa Dembele

Freue Dich auf ein Tanzerlebnis, in dem Du von der Gruppe und der kraftvollen Livemusik getragen wirst, in dem du Zeit hast, dich zu spüren, auszudrücken und loszulassen.
mehr

27.10.2025
Spiele mit Pfiff – frische Spiele für die Gruppenarbeit

mit Olaf Möller

Ein Tag für Erzieher*innen, Lehrer*innen, Eltern, Teamleiter*innen und überhaupt alle, die durch Spiele und spielerische Elemente neue Impulse für ihre Arbeit gewinnen möchten.
mehr

01. - 02.11.2025
Clown für Anfänger*innen

Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!

mit Stephanie Höll

Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater.
mehr

01. - 02.11.2025
Tanztheater mit Jugendlichen

Methodische Einblicke in die tanzpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen

mit Benjamin Porps

Wie entwickle ich ein Tanztheaterstück mit Jugendlichen? Dieses Seminar bietet praktische Grundlagen zur tanzpädagogischen Arbeit mit jungen Menschen.
mehr

01. - 02.11.2025
Zaubern mit Kindern

mit Heike Busse

Praxisbezogenes Seminar für alle, die mit Kindern zaubern wollen ...
mehr

07. - 09.11.2025
Herz des Narren
Träume und Visionen

Fooling-Fortbildung mit Spielfreude
Zweites Wochenende

mit Susanne Schmitt

Eine experimentierfreudige Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis zum Ensemblespiel.
mehr

08. - 09.11.2025
Golden Age - Tanztheater 50plus

Einführung

mit Erneste Junge

Lass dich auf einen tänzerischen Prozess und die Frage ein, was dich bewegt! Dabei kann aus dem Pool vielschichtiger Lebenserfahrung und individueller Körperlichkeit geschöpft werden.
mehr

08. - 09.11.2025
Clown und Stimme

Der Clown erfährt spielerisch, wie Stimme, Stimmung, Musik, Emotion und Ausdruck zusammenhängen.

mit Liese Barzilay

Die Welt der Töne ist ein wundervolles Terrain für Clowns!
mehr

08. - 09.11.2025
ALL ONE - VOICE & BODY

mit Anka Draugelates

Entdecke die Einheit von Atem, Bewegung, physikalischer Emotion und Stimme. Pure Inspiration. Hier pulsiert und vibriert eine unglaubliche Vielfalt von stimmlichen und anderen authentischen Ausdrucksmöglichkeiten.
mehr

09. - 30.11.2025
Clown solutions! - ONLINE -

Du bist ein Genie! Lerne geniale Wege, wie mit Schwierigkeiten und Problemen umzugehen ist. Jeden Sonntagnachittag im November. (4 x 2,5 Stunden)

mit Caroline Dream

Dein Clown erweitert die Problemlösungskapazitäten mit viel Clowinstinkt und viel Herz. Zur großen Freude des Publikums. Sei Teil eines internationalen Teams für diese grandiose Aufgabe! Ein ONLINE Seminar mit besten Bewertungen…
mehr

09.11.2025
Spielend Schreiben
Reim oder stirb

Schreib-spielend erkunden wir abenteuerlustig die weniger beleuchteten Zonen.
Die Teile sind auch einzeln buchbar
Online-Seminar

mit Dorit David

Hier wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus. | Zoomerfahrung von Vorteil
mehr

13.11.2025
Erlebnisabend - Kurzworkshop

Die Kraft des Lachens

mit David Gilmore

Humor…ein Ausdruck von Freiheit. Mit praktischen Beispielen aus David Gilmores Arbeitsweise
mehr

14. - 16.11.2025
Der verlorene Sohn – die verlorene Tochter

mit David Gilmore

Berührung und Betroffenheit wandelt sich in Spiel, Ausdruck und Komik. Wir nutzen die Bibelgeschichte als Matrix zur Entdeckung der Rollen, die wir unbewusst einnehmen und zeigen, wie wir mit Humor den Weg aus der eigenen Leidensgeschichte herausfinden.
mehr

21. - 23.11.2025
Die Clownin und die 4 Humore

Zweites Wochenende der Kaleidoskop-Fortbildung => Warteliste!

mit Laura Fernandez

Präzisiere dein Clown-Temperament und erweitere dein Spielspektrum.
mehr

Frühbucher bis 15.10.2025

jetzt Rabatt sichern!

16. - 18.01.2026
Herz des Narren
Anstrengung und Muße

Fooling-Fortbildung mit Spielfreude
Drittes Wochenende

mit Susanne Schmitt

Eine experimentierfreudige Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis zum Ensemblespiel.
mehr

24. - 25.01.2026
5-4-3-2-1-los!

Improtheater - erstes Wochenende

mit Sonja Thöneböhn

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Basics des Improvisationstheaters und probieren verschiedene Spiele aus dem Theatersport aus.
mehr

07. - 08.02.2026
Clown für Anfänger*innen

Lachen ... spielen ... tanzen ... flirten ... staunen ... schmunzeln ...rufen ... präsentieren ... verneigen ... stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!

mit Stephanie Höll

Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater ...
mehr

07. - 08.02.2026
Tanzpädagogik-Fortbildung „Dancing Arts“
Einführung

mit Eva Blaschke

Die Freude am Tanzen, die eigenen Lebensgefühle im Tanz auszudrücken und die entsprechenden Ausdrucksformen dafür zu finden, ist ein wesentliches Anliegen der Fortbildung. Wir lernen hilfreiche Elemente aus dem Bereich Laban/Bartenieff kennen.
mehr

07.02. - 22.03.2026
Gaga/people class

Fortbildung mit zwei Terminen

mit Adi Weinberg, Kasia Kizior

Lerne die faszinierende Bewegungssprache Gaga kennen und überwinde spielerisch bisherige körperliche Limitierungen! Gaga verbessert die instinktive Bewegung und ermöglicht eine simple Erfahrung von Freiheit und Vergnügen.
mehr

07.02. - 24.05.2026
Golden Age

Tanztheater 50plus

mit Erneste Junge

Lass dich auf einen tänzerischen Prozess und die Frage ein, was dich bewegt! Dabei kann aus dem Pool vielschichtiger Lebenserfahrung und individueller Körperlichkeit geschöpft werden.
mehr

07. - 08.02.2026
Golden Age - Tanztheater 50plus

Erstes Wochenende

mit Erneste Junge

Lass dich auf einen tänzerischen Prozess und die Frage ein, was dich bewegt! Dabei kann aus dem Pool vielschichtiger Lebenserfahrung und individueller Körperlichkeit geschöpft werden.
mehr

14. - 15.02.2026
… niemand ist eine Insel

Ein Workshop über die Kraft und Wirkung des synchronen Spiels im Theater

mit Liese Barzilay

Wir werden erfahren, welche Effekte das synchrone Spiel auf Bewegungen und Sprache hat und wie wir es als Schauspieler erleben, im „Chor“ zu agieren und chorisch zu sprechen. Welche Wirkung hat der „Chor“ auf die Zuschauer?
mehr