04.02. - 05.11. Impro-Operandi – vierteilige Workshopreihe Improtheater für Beginner und Fortgeschrittene Diese Fortbildung richtet sich an alle, die sich im Improtheater ausprobieren möchten oder ihre Skills vertiefen wollen. Die Kurse sind auch einzeln buchbar. Sonja Thöneböhn Mareike Schlote Dorit David A, O |
12.02. - 05.03. Game Ahoi! - ONLINE - Improvisations-Handwerk für Clowns. 4 Sonntagnachmittage für 2,5 Stunden ONLINE. Ein großartiges „Futter“ für Clowns mit etwas Vorerfahrung. Wie aus einer 5-Sekunden-Aktion ein 3-Minuten-Meisterwerk wird. Caroline Dream M |
03.03. - 02.07. Clown & Komik für Menschen ab 50 Aufbaufortbildung mit Werkschau 50plus: Wir wollen mehr! Nie zu spät! Clowntheater bereitet stets ein nachhaltiges Vergnügen. Etwas Vorerfahrung erwünscht. - Nur noch WARTELISTE! Annemie Missinne Daniela Moritz M |
04. - 05.03. Der spontane Clown Ohne Angst vor dem Scheitern alles ausprobieren: Ein Wochenende mit vielen Tricks und Kniffen rund um das Thema: Dein Clown im "Hier & Jetzt". Dorit David A, O |
04.03. - 18.06. Facetten des Clowns - in Karlsruhe - Basisfortbildung in vier WorkshopsAnhand unterschiedlicher, aber aufeinander abgestimmter Themen kannst du verschiedene Schwerpunkte des Clownsspiels kennenlernen, deinen Clown entdecken und wertvolle Clowns-Schätze sammeln. Daniela Moritz Corinna v.Kietzell Ralf Höhne Gert Oettinger A, O |
10. - 12.03. Anfang und Ende – Viertes Wochenende (Werkschau) Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Irgendwann ist auch mal Schluss. Bei diesem Seminar gibt es am Samstagabend eine gemeinsame Werkschau. Susanne Schmitt F, M |
20. - 24.03. Von großen Sprüngen und kleinen Gesten Erlebniswoche Clown und Körpersprache Wenn es um Ausdruck geht, hat unser Körper ein Wörtchen mitzureden. In diesem Seminar erkunden wir mit viel Freude unsere physischen Spielmöglichkeiten. Patricia Harlos Liese Barzilay A, O |
20.04. - 25.06. Humor und Gesundheit- die Kraft des Lachens Basiskurs der Fortbildung Für alle, die den gesundheitlichen und heilsamen Aspekt des Clowns und des Narren kennen lernen und für sich und für andere anwenden wollen. David Gilmore O |
22.04. - 25.06. Vorfahrt für Clowns 2.0! Straßentheater für Vorerfahrene Zwei Wochenenden – eine Vision: Straßentheater Corinna v.Kietzell F |
22. - 23.04. Der Clown spielt mit Gefühlen Lass Dich ein auf ein Wechselbad voller Gefühle. Mit der roten Nase fällt so Vieles leichter! Sie gibt Erlaubnis und man traut sich so manches. Gefühle erschaffen einen lebendigen und liebenswerten Clown. (übernommen vom letzten Jahr 2022, da hier nicht Patricia Harlos A, O |
13. - 14.05. Pantomime für Clowns Dein Clown erlernt mimisch-gestisches Handwerk. Gesicht, Hände und Füße bekommen einen “sprechenden” Stellenwert. Mit Fantasie und Vorstellungskraft lassen wir imaginäre Gegenstände und Geschichten entstehen. Jango Erhardo A, O |
09.06. - 03.09. Clowns machen Oper La Traviata oder Die Kunst, dekorativ zu sterben Doppelworkshop für Clowns, die Vorerfahrung im Spiel und mit der Stimme mitbringen und schon immer mal „Große Oper“ spielen wollten. Aufführungsprojekt Corinna v.Kietzell Klaus Wössner F, O |
10. - 11.06. TiB - Theaterpädagogik Fort- und Ausbildung Orientierungsseminar TiB - Theater in Bewegung: Theaterpädagogik mit Spiel- und Anleitungspraxis und qualifizierten Abschlüssen; Wahlseminare ermöglichen eine individuelle Gestaltung von Terminen und Inhalten... Ralf Höhne O |
16. - 18.06. Vorfahrt für Clowns! Clowns spielen auf der Straße Wir nutzen die Straße raumgreifend als “große“ Bühne. Als Walk-Act stellen wir Kontakt zu Passanten her. Corinna v.Kietzell M |
29.09. - 03.12. Das Kaleidoskop – Clownfortbildung für Frauen Diese 4-teilige Fortbildung bietet deiner Clownin unterschiedliche Aspekte und ein breites Entwicklungsfeld. Handwerk und Spaß in einem! Diese Seminar-Reihe mit sehr erfahrenen Dozentinnen ermöglicht dir lustvolles Lernen mit solidem Handwerk. Laura Fernandez Susanne Schmitt Corinna v.Kietzell A, M |