21. - 22.05. Clowns erzählen Geschichten - in Karlsruhe - Geschichten sind immer im Raum – der Clown findet sie nur. Clownseminar im Rahmen unserer Basisfortbildungsreihe “Facetten des Clowns” in Karlsruhe, einzeln oder als Block zu buchen. Daniela Moritz A, O |
03.06. - 06.11. Fortbildung 50plus Clown & Komik für Menschen ab 50 Nie zu spät und mehr davon! mit Gastdozentin Daniela Moritz Annemie Missinne Daniela Moritz A, O |
03. - 05.06. Fortbildung 50plus Clown & Komik für Menschen ab 50 Nie zu spät und mehr davon! Annemie Missinne A, O |
11. - 12.06. Die Kunst des Spiels Ausdruck und Narrenfreiheit Fooling Seminar für alle, die ihre Kreativität entdecken und stärken wollen Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit. Susanne Schmitt O |
16.06. Erlebnisabend - Kurzworkshop Die Kraft des Lachens Humor- ein Ausdruck von Freiheit...mit praktischen Beispielen aus David Gilmores Arbeitsweise. David Gilmore A, O |
17. - 19.06. Mein Partner ist ein Genie! Für bestehende oder angehende Duos und erfahrene Solo-SpielerInnen mit Ambitionen Braucht ihr einen neuen “Kick” für euer Duo - oder bist Du es leid, alleine zu spielen? Clownsarbeit zu zweit wird in diesem Workshop der Fokus sein. Laura Fernandez F, M |
17. - 19.06. Die Kraft des Lachens Kreativität und Lebenskraft stärken sowie die Lust am Scheitern entdecken David Gilmore A, O |
18. - 19.06. Das Miteinander der Clowns - in Karlsruhe - Clownseminar im Rahmen unserer Basisfortbildungsreihe “Facetten des Clowns” in Karlsruhe, einzeln oder als Block zu buchen. Ralf Höhne A, O |
24. - 26.06. ClownsLernen Vom "dummen August" lernen! Clownspiel und Humor in der alltäglichen Kommunikation sowie im beruflichen Umfeld entdecken ... Ralf Höhne O |
24. - 26.06. Vorfahrt für Clowns! Clowns spielen auf der Straße Wir nutzen die Straße raumgreifend als “große“ Bühne. Als Walk-Act stellen wir Kontakt zu Passanten her. Corinna v.Kietzell M |
25.06. - 16.07. Spielend Schreiben online – Teil 4 - 6 Geschichten erfinden in Text und Spiel! Ein Schreibseminar der anderen Art! In diesem Onlineseminar wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. Ihr lernt euch und eure Texte spielerisch kennen. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr überraschende Ideen heraus. Dorit David O |
30.06. - 11.09. Die Kraft des Lachens - Humor und Gesundheit Aufbaukurs der Fortbildung Für alle, die gesundheitliche und heilsame Aspekte des Clowns und des Narren bereits in einem Basiskurs kennen gelernt haben. Hier geht es um die Erweiterung des spielerischen Handwerks und um anhand von Fallbeispielen den Bezug zur Praxis zu vertiefen. David Gilmore F, M |
04. - 08.07. Erlebniswoche Ein Streifzug durch die Welt des Zirkus Wir holen die Zirkusträume deiner Kindheit aus der Spielkiste ... Nichts ist so schwierig, dass man es nicht ausprobieren kann! Dorit David Patricia Harlos A, O |
15. - 17.07. „Heldinnen zeigt Euch!“ Für erfahrene Clowninnen Was macht dich unwiderstehlich? Vertiefe deine Clowninnen-Individualität, präsentiere dich deinem „Publikum" und ab geht die Post mit spielen, spielen, spielen… Laura Fernandez F, P, M |
20. - 24.07. born to be clown - here and now Für Vorerfahrene in Schauspiel und/oder Clown-Theater Mit einem indischen Clown die Universalität des Humors erforschen... Ashwath Bhatt F, M |
25.07. - 01.08. Straßentheater - Clowns im öffentlichen Raum Ein Sommerlabor für junge Künstler*innen aus dem französischen und deutschen Sprachraum. Die Straße wird zur Bühne! Unterstützt wird das Projekt vom deutsch-französischen Jugendwerk „DFJW“. Pina Blankevoort Robert Wicke F, P |
15. - 19.08. Playtime Deine kreative Zeit! Eine künstlerische Kompaktwoche zum Ausprobieren für junge Menschen ab 16 Jahren! Mareike Schlote Liese Barzilay A, F |
02.09. - 23.10. Clowns auf großer Fahrt Zwei Wochenenden mit Matinee Clownfigur- und Ensemblearbeit Corinna v.Kietzell F |
05. - 08.09. Masterclass Mit einem der berühmtesten Clowns dein eigenes Material bearbeiten! „Mich interessiert die Suche nach der Freiheit, die sich hinter Fassaden und Gewohnheiten versteckt und nur auf den Moment wartet, sich zeigen zu können.“ (Peter Shub) Peter Shub F, P |
16. - 18.09. Clown für Anfänger*innen Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Stephanie Höll A |
16.09.2022 - 12.03.2023 Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
16. - 18.09. (Narren-) Freiheit und Liebe – Erstes Wochenende Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
19. - 23.09. Erlebniswoche Die Bühnen des Clowns Im Clownspiel machen wir Urlaub von unserem Erwachsenen-Ich und nähren es gleichzeitig mit neuen Sichtweisen und Entdeckungen über uns selbst und die Anderen. Ralf Höhne Timo Lesniewski A, O |
23. - 25.09. Clowns machen Oper Workshop für alle Clowns, die Vorerfahrung im Spiel und mit der Stimme mitbringen und schon immer mal „Große Oper“ spielen wollten. Werkschaumatinee am 25.9. Corinna v.Kietzell Klaus Wössner F |
30.09. - 02.10. Beulen, Spaß & Schadenfreude Kleine Zirkusschule für alle, die glauben, dass sie dafür schon zu alt sind. Unterrichtsfächer:• Auftreten und da sein• Jonglage• Hinfallen und wieder aufstehen• Balance-Artistik• Anderen eine Grube graben• Selbst hineinfallen• Lachen, verbeugen und abgehen Patricia Harlos Stephanie Höll O |
01. - 03.10. Klinik-Clown - Ein Spiel mit vielen Kompetenzen - in Karlsruhe - Ein praktischer Einstieg in die anspruchsvolle Arbeit der Clowns in Medizin und Pflege Ralf Höhne Gert Oettinger O, M |
01. - 02.10. Clown für Anfänger*innen Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Timo Lesniewski A |
08. - 09.10. Schnupperseminar 50plus Clown & Komik für Menschen ab 50 Nie zu spät! Clowntheater bereitet stets ein nachhaltiges Vergnügen. Daniela Moritz A, O |
15.10. - 04.12. Das Kaleidoskop - Clownfortbildung für Frauen Diese 3-teilige Fortbildung bietet deiner Clownin unterschiedliche Aspekte und Entwicklungsfelder. Handwerk und Spaß in einem! Susanne Schmitt Corinna v.Kietzell Laura Fernandez A, O, M |
15. - 16.10. Let´s play 1. Teil der 3-teiligen Fortbildung für Frauen. Auch einzeln buchbar. Die Clownin schöpft aus dem Vollen! Hier findest du Grundlagen und Quellen für dein Spiel. Susanne Schmitt A, O, M |
29. - 30.10. Von Altersweisen und anderen Toren Geschichten, die das Leben schreibt - clownesk bespielt Corinna v.Kietzell M |
03.11. Erlebnisabend - Kurzworkshop Die Kraft des Lachens Humor- ein Ausdruck von Freiheit...mit praktischen Beispielen aus David Gilmores Arbeitsweise. David Gilmore A, O |
04. - 06.11. Der verlorene Sohn - Die verlorene Tochter Berührung und Betroffenheit wandelt sich in Spiel, Ausdruck und Komik. Wir nutzen die Bibelgeschichte als Matrix zur Entdeckung der Rollen, die wir unbewusst einnehmen und zeigen, wie wir mit Humor den Weg aus der eigenen Leidensgeschichte herausfinden. David Gilmore A, O, M |
12. - 13.11. Clownin und Stimme Die Clownin erfährt spielerisch, wie Stimme, Stimmung, Musik, Emotion und Ausdruck zusammenhängen. Die Welt der Töne ist ein wundervolles Terrain für Clowninnen! Corinna v.Kietzell M |
02. - 04.12. Good clown - bad clown Zelebriere deine „bösen“ Seiten und teile sie mit Genuss mit deinen Partnerinnen! (nur für Frauen) Ist deine Clownin zu nett ? Oder nicht nett genug?Macht deine Clownin Schwierigkeiten? Steht im Weg? Provoziert? Nein? Nie? Hmmmm... Laura Fernandez F, M |
09. - 11.12. Stille und Klang – Zweites Wochenende Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
27. - 29.01. Tod oder Leben – Drittes Wochenende Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
03. - 05.02. Das Material bin ich! Figurenarbeit für Clowns und Clowninnen mit Vorerfahrung (z.B. Kaleidoskop, Clown to go) Sich selbst als Inspirationsquelle und Anker für die eigene Clown-Persönlichkeit erfahren. Annemie Missinne M |
04. - 05.02. Clown für Anfänger*innen Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater ... Corinna v.Kietzell A, O |
25. - 26.02. TiB spezial ...schon mal mit Teebeuteln getanzt? Von der Kunst, aus Alltags-Kleinigkeiten Comedy zu machen Wir werden gemeinsam humoristische Szenen, gesungene Dialoge oder getanzte Abfolgen entwickeln. So ein bisschen Broadway steckt doch in jedem ... Stefanie Seeländer F, P |
03.03. - 02.07. Clown & Komik für Menschen ab 50 Aufbaufortbildung mit Werkschau. 50plus: Wir wollen mehr! Nie zu spät! Clowntheater bereitet stets ein nachhaltiges Vergnügen. Etwas Vorerfahrung erwünscht. Annemie Missinne Daniela Moritz M |
10. - 12.03. Anfang und Ende – Viertes Wochenende (Werkschau) Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Irgendwann ist auch mal Schluss.Bei diesem Seminar gibt es am Samstagabend eine gemeinsame Werkschau. Susanne Schmitt F, M |
18. - 19.03. Weniger ist mehr – Kreativität ist alles! Bühnengestaltung mit einfachen Mitteln Dieser Workshop gibt praktische, technische und philosophische Werkzeuge zur Hand, wie Ihr Bühnenbild und Requisiten in euren Produktionen und mit euren Gruppen gestalten könnt. Verena Lohner O, M |