29.09. - 01.10. Hier komme Ich - Tür auf für meine Clownin! Start des Kaleidoskop, der Clownfortbildung für Frauen. Was mag meine Clownin? Wo ist sie stark? Wo ist sie besonders? Laura Fernandez A, M |
29.09. - 01.10. Kostüm und Requisite für Clowns Ein Hut, ein Stock, ein rosaroter Unterrock... Inspiration durch Material und Objekt Daniela Moritz F, M |
29.09. - 03.12. Das Kaleidoskop – Clownfortbildung für Frauen Diese 4-teilige Fortbildung bietet deiner Clownin unterschiedliche Aspekte und ein breites Entwicklungsfeld. Handwerk und Spaß in einem! Diese Seminar-Reihe mit sehr erfahrenen Dozentinnen ermöglicht dir lustvolles Lernen mit solidem Handwerk. Laura Fernandez Susanne Schmitt Corinna v.Kietzell A, M |
13. - 15.10. TiB – Theaterpädagogik Fort- und Ausbildung Einführung / 1. Wochenende TiB - Theater in Bewegung: Theaterpädagogik mit Spiel- und Anleitungspraxis und qualifizierten Abschlüssen; Wahlseminare ermöglichen eine individuelle Gestaltung von Terminen und Inhalten ... Ralf Höhne O |
14. - 15.10. Von Altersweisen und anderen Toren Geschichten, die das Leben schreibt - clownesk bespielt Corinna v.Kietzell M |
21. - 22.10. Ich leide also bin ich … komisch! Das lustvolle Spiel mit dem Weltschmerz und anderen Leiden Lasst uns jammern bis der Arzt kommt. Dorit David F |
23. - 27.10. Erlebniswoche Die Bühnen des Clowns Im Clownspiel machen wir Urlaub von unserem Erwachsenen-Ich und nähren es gleichzeitig mit neuen Sichtweisen und Entdeckungen über uns selbst und die Anderen. Ralf Höhne Timo Lesniewski O |
28. - 29.10. Let´s play! Ein Seminar für Clowninnen. Die Clownin schöpft aus dem Vollen! Hier findest du Grundlagen und Quellen für dein Spiel. Susanne Schmitt A, M |
28.10. - 12.11. Masterclass mit Edouard Neumann Ein Workshop für Profis und angehende Profis. Mit einem Weltklasse-Clown neue Perspektiven gewinnen für deinen Clown/deine Clownin. Garantiert nachhaltiges Futter! Edouard Neumann F, P |
03. - 05.11. Klinik-Clown - Ein Spiel mit vielen Kompetenzen - in Karlsruhe - Ein praktischer Einstieg in die anspruchsvolle Arbeit der Clowns in Medizin und Pflege Ralf Höhne Gert Oettinger O, M |
04. - 05.11. Zauberstab und Magie Die Kunst der Zauberei für Clowns und andere Performer*innen Zaubertricks und Tipps für deine „Bühne“ Daniela Moritz Thomas Moritz F, M |
04. - 05.11. In epischer Breite Langformate im Improtheater Du willst mehr als den schnellen Gag? Dich interessiert wie drehbuchartige Dramaturgie und komplexes Storytelling im Improvisationstheater funktionieren? Und du magst Figuren mit Tiefgang? Dann bist du hier richtig! Sonja Thöneböhn A, O |
05. - 26.11. Clowns cross the line - ONLINE - Improvisations-Handwerk für Clowns. 4 Sonntagnachmittage für 2,5 Stunden ONLINE. Ein großartiges „Futter“ für Clowns mit etwas Vorerfahrung. Clowns lieben Tabus! Wir gehen der Frage auf den Grund, wie wir beim Übertreten sozialer Regeln die meiste Komik herausholen können. Caroline Dream M |
09.11. Erlebnisabend - Kurzworkshop Die Kraft des Lachens Humor- ein Ausdruck von Freiheit...mit praktischen Beispielen aus David Gilmores Arbeitsweise. David Gilmore A, O |
10. - 12.11. Der verlorene Sohn - Die verlorene Tochter Berührung und Betroffenheit wandelt sich in Spiel, Ausdruck und Komik. Wir nutzen die Bibelgeschichte als Matrix zur Entdeckung der Rollen, die wir unbewusst einnehmen und zeigen, wie wir mit Humor den Weg aus der eigenen Leidensgeschichte herausfinden. David Gilmore A, O, M |
17. - 19.11. Mein Partner ist ein Genie! Für bestehende oder angehende Duos und erfahrene Solo-SpielerInnen mit Ambitionen. Braucht ihr einen neuen “Kick” für euer Duo? Oder bist Du es leid, alleine zu spielen? Clownsarbeit zu zweit steht bei diesem Workshop im Fokus. Du kannst auch ohne Partner*in kommen! Laura Fernandez F, P, M |
18. - 19.11. Clown für Anfänger*innen Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater ... Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Liese Barzilay A, O |
25. - 26.11. Clownin und Stimme Die Clownin erfährt spielerisch, wie Stimme, Stimmung, Musik, Emotion und Ausdruck zusammenhängen. Die Welt der Töne ist ein wundervolles Terrain für Clowninnen! Corinna v.Kietzell M |
01. - 03.12. good clown - bad clown Zelebriere deine „bösen“ Seiten und teile sie mit Genuss mit deinen Partnerinnen! (nur für Frauen) Ist deine Clownin zu nett ? Oder nicht nett genug? Macht deine Clownin Schwierigkeiten? Steht im Weg? Provoziert? Nein? Nie? Hmmmm ... Laura Fernandez F, M |
02. - 03.12. Clinic-Clown 2024 Auswahl-Seminar zur Fortbildung Clowns in Medizin und Pflege setzen die wichtige Tradition der Schelmen, Narren und Spaßmacher fort, das Lachen und die Lebensfreude dorthin zu bringen, wo es durch gesellschaftliche Konventionen oder durch die Umstände ausgegrenzt wird … Ralf Höhne Annemie Missinne F |
02. - 03.12. Märchen - geschüttelt und gerührt Heute back ich morgen brau´ ich ... mir ein neues Märchen Aus alt mach neu! Dorit David O |
08. - 10.12. Fülle und Leere – Zweites Wochenende Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
06. - 07.01. Zauberstab und Magie Die Kunst der Zauberei für Clowns und andere Performer*innen. Aufbaukurs! Zaubertricks und Tipps für deine „Bühne“. Teil 2. Daniela Moritz F, M |
13. - 14.01. Clown für Anfänger*innen - in Karlsruhe - Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater ... Gert Oettinger A, O |
26. - 28.01. Kritik und Wohlwollen – Drittes Wochenende Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
10.02. - 08.09. Impro-Operandi – vierteilige Workshopreihe Improtheater für Beginner und Fortgeschrittene Diese Fortbildung richtet sich an alle, die sich im Improtheater ausprobieren möchten oder ihre Skills vertiefen wollen. Die Kurse sind auch einzeln buchbar. Sonja Thöneböhn Mareike Schlote Dorit David A, O |
10. - 11.02. 5-4-3-2-1-los! Improtheater - erstes Wochenende In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Basics des Improvisationstheaters und probieren verschiedene Spiele aus dem Theatersport aus. Mareike Schlote A, O |
10.02. - 12.05. Facetten des Clowns - in Karlsruhe - Basisfortbildung in vier WorkshopsAnhand unterschiedlicher, aber aufeinander abgestimmter Themen kannst du verschiedene Schwerpunkte des Clownsspiels kennenlernen, deinen Clown entdecken und wertvolle Clowns-Schätze sammeln. Daniela Moritz Ralf Höhne Gert Oettinger A, O |
10. - 11.02. Das Spiel aus dem Moment - in Karlsruhe - Clownseminar im Rahmen unserer Basisfortbildungsreihe „Facetten des Clowns“ in Karlsruhe, einzeln oder als Block zu buchen Daniela Moritz A, O |
17. - 18.02. Clown für Anfänger*innen Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater ... Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Ralf Höhne A |
22. - 25.02. Creative Vision – das Ziel ist im Weg Spielerisch Ressourcen entdecken für den (beruflichen) Alltag Wie gelingt ein humorvoller Umgang mit dem „Theater des Alltags“, und wie finden wir einen leichten Zugang zum bewussten und wirksamen Körperausdruck. David Gilmore A, O |
23.02. - 28.04. Fortbildung 50plus Clown & Komik für Menschen ab 50 3- teilige Basisfortbildung „Das bunte Bouquet“ Nie zu spät und mehr davon! Clowntheater bereitet stets ein nachhaltiges Vergnügen. Für etwas Vorerfahrene mit mindestens einem Schnupperseminar. Stephanie Höll Patricia Harlos Annemie Missinne A, O |
01. - 03.03. Lachen und Weinen – Viertes Wochenende (mit Werkschau) Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
02.03. - 23.06. Verbotene Zonen Eine dreiteilige Seminarreihe für mutige Rotnasen Dorit David Liese Barzilay A, O |
02. - 03.03. Der Clown und das Problem Erster Teil der Reihe - Verbotene Zonen Her mit den Problemen - es kann losgehen! Liese Barzilay A, O |
09.03. - 09.06. Clown to Go! Clown & Komik Seminarreihe Dorit David Patricia Harlos Timo Lesniewski Corinna v.Kietzell |
09.03. - 09.06. Der spontane Clown Ohne Angst vor dem Scheitern alles ausprobieren: Ein Wochenende mit vielen Tricks und Kniffen rund um das Thema: Dein Clown im "Hier & Jetzt". Dorit David |
09. - 10.03. Techniken im Improvisationstheater Konkretes Handwerkszeug für das improvisierte Spiel Improvisieren will gelernt sein? Stimmt! Erweitere dein Repertoire mit Skills und Tricks! Hier lernst du konkrete Techniken, um dein improvisiertes Spiel noch vielfältiger, abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten! Sonja Thöneböhn A, O |
15. - 17.03. Das Material bin ich! Figurenarbeit für Clowns und Clowninnen mit Vorerfahrung Sich selbst als Inspirationsquelle und Anker für die eigene Clown-Persönlichkeit erfahren. Annemie Missinne M |
16. - 17.03. Das Miteinander der Clowns - in Karlsruhe - Clownseminar im Rahmen unserer Basisfortbildungsreihe „Facetten des Clowns“ in Karlsruhe, einzeln oder als Block zu buchen Ralf Höhne A, O |
28.03. - 01.04. Born to be clown - here and now Für Vorerfahrene in Schauspiel und/oder Clown-Theater Mit einem indischen Clown die Universalität des Humors erforschen... Ashwath Bhatt F, P |
04.04. - 09.06. Humor und Gesundheit- die Kraft des Lachens 3-teiliger Basiskurs der Fortbildung Für alle, die den gesundheitlichen und heilsamen Aspekt des Clowns und des Narren kennen lernen und für sich und für andere anwenden wollen. David Gilmore O |
06. - 07.04. Große Handpuppen ins Spiel bringen Technik, Tipps und Tricks für den kreativen und vielseitigen Einsatz von Klappmaulpuppen Große Klappmaulpuppen ins Spiel bringen. Für PädagogInnen, GruppenleiterInnen, ClinicClowns. Olaf Möller A, O |
13. - 14.04. Schnupperseminar 50plus Clown & Komik für Menschen ab 50 Nie zu spät! Clowntheater bereitet stets ein nachhaltiges Vergnügen. Liese Barzilay A, O |
13. - 14.04. Der Clown und sein Publikum - in Karlsruhe - Clownseminar im Rahmen unserer Basisfortbildungsreihe „Facetten des Clowns“ in Karlsruhe, einzeln oder als Block zu buchen Gert Oettinger A, O |
20. - 21.04. Der Clown spielt mit Gefühlen Lass Dich ein auf ein Wechselbad voller Gefühle. Mit der roten Nase fällt so Vieles leichter! Sie gibt Erlaubnis und man traut sich so manches. Patricia Harlos A, O |
22. - 26.04. Von großen Sprüngen und kleinen Gesten Erlebniswoche Clown und Körpersprache Wenn es um Ausdruck geht, hat unser Körper ein Wörtchen mitzureden. In diesem Seminar erkunden wir mit viel Freude unsere physischen Spielmöglichkeiten. Patricia Harlos Liese Barzilay A, O |
04. - 05.05. Der Clown und das Verbot Teil 2 der Reihe - Verbotene Zonen Triggerwarnung: Es besteht die Gefahr der Komik! Dorit David F, O |
11. - 12.05. Der Clown und der Koffer - in Karlsruhe - Clownseminar im Rahmen unserer Basisfortbildungsreihe „Facetten des Clowns“ in Karlsruhe, einzeln oder als Block zu buchen Daniela Moritz A, O |
11. - 12.05. Die Körpersprache deines Clowns In diesem Workshop werden wir an Mimik und Gestik arbeiten, unsere Körpersprache entdecken, in die Welt des Slapsticks hineinschnuppern und unseren ganz individuellen Clownscharakteren Ausdruck verleihen. Timo Lesniewski A, O |
01. - 02.06. Zaubern mit Kindern Praxisbezogenes Seminar für alle, die mit Kindern zaubern wollen ... Heike Busse O |
07. - 09.06. Vorfahrt für Clowns! Clowns spielen auf der Straße Wir nutzen die Straße raumgreifend als “große“ Bühne. Als Walk-Act stellen wir Kontakt zu Passanten her. Corinna v.Kietzell M |
08. - 09.06. Die Sprache deines Clowns Sag es! Mit deiner Sprache und deinem individuellen Ausdruck. Du bist noch auf der Suche nach dem Ausdruck deines Clowns? Oder du entwickelst gerade deine Clownfigur? Welchen sprachlichen Ausdruck hat dein*e Clown*in? Liese Barzilay O |
14. - 16.06. Mein Partner ist ein Genie! Für erfahrene Spieler*innen Braucht ihr einen neuen “Kick” für euer Duo? Oder bist Du es leid, alleine zu spielen? Clownsarbeit zu zweit steht bei diesem Workshop im Fokus. Laura Fernandez F, P, M |
14.06. - 15.09. Clowns machen Oper Macbeth Doppelworkshop für Clowns, die Vorerfahrung im Spiel und mit der Stimme mitbringen und schon immer mal „Große Oper“ spielen wollten. Aufführungsprojekt Corinna v.Kietzell Klaus Wössner F, O |
15. - 16.06. Schatz – wir müssen reden! Auf den Sub-Text kommt es an Im Improvisationstheater erfinden wir unsere Texte im Moment des Spiels. Dabei kann man auch herrlich mit Untertönen arbeiten. In diesem Workshop geht es aber vor allem um eines: Sag mir, was du wirklich denkst! Dorit David A, O |
22. - 23.06. Clown und Eros Teil 3 der Reihe - Verbotene Zonen Amor hat sicher auch seinen Spass! Dorit David Liese Barzilay F, O |
22. - 23.06. Clown für Angänger*innen Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater ... Timo Lesniewski A, O |
04. - 07.07. Heilsame Komik - die Kraft des Lachens Erster Teil der Reihe für Vorerfahrene Einzeln buchbar In den Hindernissen, Teufelskreisen und in den ‚Sackgassen des Lebens‘ den lösenden Lebenswitz und die Lebenslust (wieder) finden. David Gilmore F, M |
04.07. - 06.10. Die Kraft des Lachens - dreiteilige Aufbaufortbildung Aufbaukurs der Fortbildung Für Menschen, die beruflich andere begleiten oder beraten, u.a. in pädagogischen, sozialpädagogischen, medizinischen oder psychiatrischen Arbeitsfeldern. David Gilmore F, M |
16.08. - 24.11. Clown & Komik „Das bunte Bouquet“ 4-teilige Aufbaufortbildung für Menschen ab 50 Wir wollen mehr! Nie zu spät! Clowntheater bereitet stets ein nachhaltiges Vergnügen. Vorerfahrung erwünscht. Patricia Harlos Liese Barzilay Annemie Missinne M |
23. - 25.08. Das Material bin ich! Figurenarbeit für Clowns und Clowninnen mit Vorerfahrung Sich selbst als Inspirationsquelle und Anker für die eigene Clown-Persönlichkeit erfahren. Annemie Missinne M |
05. - 08.09. Humor ist mein Ernst - auf dem Weg zu einem heilsamen Humor Zweiter Teil der Reihe für Vorerfahrene Einzeln buchbar Je gelöster wir selbst sind, um so eher finden wir den Witz, der die Situation löst. Gerade hinderliche und einschränkende Automatismen sind geeignetes „Spielmaterial“. David Gilmore F, M |
07. - 08.09. Das Versprechen der Geschichte Storytelling im Improtheater Du willst mehr als den schnellen Gag? Dich interessiert wie drehbuchartige Dramaturgie und komplexes Storytelling im Improvisationstheater funktionieren? Und du magst Figuren mit Tiefgang? Dann bist du hier richtig! Sonja Thöneböhn A, O |
03. - 06.10. Wo ist der Witz? Dritter Teil der Reihe für Vorerfahrene Einzeln buchbar Spielerische Mittel und Strategien für den Alltag. Die Gestaltung eines eigenen Narrensprungs. David Gilmore F, M |