Mit einem vielfältigen Angebot in Tanz, Clown & Theater bildet unsere Schule seit über 30 Jahren Menschen aller Altersklassen und in vielen künstlerischen Bereichen aus - just for fun oder professionell.
Obenan steht die Gesundheit von uns allen. Daher ändern sich bei den statt findenden Seminaren die Rahmenbedingungen gemäß der offiziellen Regeln (Abstandsgebot, Mund-Nasen-Schutz, verminderte Gruppengröße, ...). Auch das TuT als anerkannte Schule und Bildungseinrichtung hat auf Grundlage dieser Regeln ein Hygiene-Konzept erstellt, das bei einer Seminar-Anmeldung gelesen und akzeptiert werden muss (siehe Anmeldebedingungen / Corona-Sonderregel)
Wir empfehlen, auf flexible Storno-Möglichkeiten bei Bahn und Hotels zu achten.
Bei Absagen eines Seminars durch uns wird bereits an uns gezahltes Geld erstattet. Weitere Ansprüche an das TuT sind ausgeschlossen.
Wenn Sie sich gegen Ausfallrisiken absichern wollen, können Sie das über eine Reiserücktrittkostenversicherung tun. Infos >
Und schauen Sie doch mal auf unser Angebot an online-Seminaren, das in diesem Jahr sicher noch anwachsen wird. Nicht nur als Ersatz, sondern auch als bereichernde Ergänzung!
Für uns alle ist diese neue Situation eine große Herausforderung, der wir begegnen wollen, mal passiv aushaltend, mal aktiv gestaltend.
Schnell jedoch entstehen wirtschaftliche Engpässe und sogar existenzbedrohende Situationen.
Die Schule für Tanz, Clown und Theater und ihr Trägerverein (Internationaler Arbeitskreis für Kunst und Kultur e.V.) verfügen über keinerlei öffentliche Förderung. Sämtliche Kosten werden über die Seminarbeiträge der Teilnehmenden gedeckt. Alle Lehrkräfte sind Freiberufler und arbeiten auf Honorarbasis. Während der Corona – Krise ändern sich nun die Bedingungen. Das bedeutet: weniger bis kein Honorar.
Für die Schule bedeutet dies zugleich: viel geringere Umsätze für die Deckung der laufenden Kosten. Miete, Versicherungen usw. müssen jedoch weitergezahlt werden!
Wir tun alles, damit die Schule diese schwierige Krise übersteht und hoffen, dass es uns gelingt, wie bei anderen Krisen in den letzten 33 Jahren auch.
Aber auch ihr könnt uns unterstützen:
Eine große Hilfe für das TuT ist es, wenn ihr das schon für Workshops gezahlte Geld bei uns stehen lasst. Als Guthaben für spätere oder verlegte Seminare, als Gutschein oder sogar als Spende. Schickt uns dazu einfach eine Nachricht an info@das-tut.de
Eine Spende, in welcher Höhe auch immer, hilft uns ebenso weiter. Unser Verein kann bei Bedarf eine Spendenquittung ausstellen.
Unser Spendenkonto:
IBAN DE 1825 1205 1000 0844 2703 • Bank für Sozialwirtschaft
Bis 300 Euro gilt der Kontoauszug als Beleg. Für höhere Beträge können wir eine offizielle Spendenquittung ausstellen.
Ihr könnt euch auch jetzt schon für Seminare in 2021 anmelden oder vormerken lassen - oft winkt euch dann ein Frühbucher-Rabatt. Stöbert mal auf unserer homepage!
Aktion für unsere Stammkund*innen: TuT – Corona – 250 Freund*innen und ein Plan! >
Meldet euch gern unter info@das-tut.de oder telefonisch (0511 - 32 06 80) bei uns,
unsere Büromitarbeiter*innen bleiben an Bord!
Wir danken euch!
Bei uns können Sie in einem Workshop kreativ werden oder einfach auftanken, an einer berufsbegleitenden Fortbildung teilnehmen oder natürlich auch eine komplette, professionelle Ausbildung absolvieren. Mit viel Spielfreude, Ihrem Engagement und unserer Unterstützung wachsen Sie über sich hinaus.
Der Unterricht im TuT ist lebendig, anschaulich und anspruchsvoll. Wir unterstützen Sie darin, Ihre kreativen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihr künstlerisches Potential voll zu entfalten.
Wir arbeiten miteinander in einer freundlichen und kooperativen Atmosphäre. Unsere Unterrichtsmethoden sind qualitativ hochwertig, wertschätzend und machen Spaß. Miteinander und voneinander lernen ist unser Motto.