HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER SCHULE FÜR TANZ, CLOWN & THEATER

Mit einem vielfältigen Angebot in Tanz, Clown & Theater bildet unsere Schule seit über 30 Jahren Menschen aller Altersklassen und in vielen künstlerischen Bereichen aus - just for fun oder professionell.

Foto: Paula Reissig

Tanz

Die Freude am Tanz steht im TuT im Vordergrund. Tanzen erweitert den körpersprachlichen Ausdruck, fördert die sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit und die bewegte Präsenz im Alltag. Wir unterstützen darin, Gefühle und Bilder im Tanz auszudrücken. Für die Teilnahme an unseren Seminaren sind in der Regel keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Angebote Tanz

Clown

Mit oder ohne rote Nase, die Facetten des modernen Clowns sind vielfältig. Clownspiel ist Körpertheater, Slapstick, Improtheater, Comedy oder Pantomime. Clowns erobern viele Bühnen oder nutzen clowneske Energie in anderen Berufen. Clownspiel ist kommunikativ, fördert Präsenz, Flexibilität und Selbstbewusstsein - und macht jede Menge Spaß.

Angebote Clown

Theater

Willkommen, bienvenue, welcome! Rauf auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Improtheater, Bühnenpräsenz, Fooling - im TuT bieten wir ein umfassendes Angebot vom Schnupperkurs Schauspiel bis zur professionellen Ausbildung zu Theaterpädagog*innen - für alle, die im künstlerischen Bereich die Möglichkeiten von Spiel, Tanz und Theater nutzen wollen.

Angebote Theater

Wochenend- und Wochenseminare

Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Profis
Im TuT vereinigen sich die Fähigkeiten künstlerisch und pädagogisch erfahrener Lehrkräfte aus dem In- und Ausland.

Berufsbegleitende Fortbildungen

Bei uns finden Sie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen:

Ausbildungen zum Profi

Professionell orientiert und mit anerkanntem Abschluss bereiten die

praxisnah auf den Beruf vor.

  • Wachsen Sie über sich hinaus

    Bei uns können Sie in einem Workshop kreativ werden oder einfach auftanken, an einer berufsbegleitenden Fortbildung teilnehmen oder natürlich auch eine komplette, professionelle Ausbildung absolvieren. Mit viel Spielfreude, Ihrem Engagement und unserer Unterstützung wachsen Sie über sich hinaus.

  • Kreatives Potential entfalten

    Der Unterricht im TuT ist lebendig, anschaulich und anspruchsvoll.
Wir unterstützen Sie darin, Ihre kreativen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihr künstlerisches Potential voll zu entfalten.

  • Voneinander lernen

    Wir arbeiten miteinander in einer freundlichen und kooperativen Atmosphäre. Unsere Unterrichtsmethoden sind qualitativ hochwertig, wertschätzend und machen Spaß. Miteinander und voneinander lernen ist unser Motto.

Last Minute - jetzt letzte Plätze sichern

06. - 08.10.2023
ConTango

Bewegte Zwischenraumforschung

mit Katrin Stelzer, Heiner Kasper

Ein bewegendes und bewegtes Wochenende für alle, die Lust haben, sich selbst und anderen in einem achtsamen Dialog zu begegnen. Tango- und/oder Contact-Erfahrungen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
mehr

07. - 08.10.2023
Theater trifft Hörspiel

oder: „Ich höre, was und wie du spielst“

mit Adele Mecklenborg

In diesem Workshop wollen wir in erster Linie unsere darstellerischen Fähigkeiten am Mikrofon erproben. Hörspielproduktion praktisch!
mehr

07. - 08.10.2023
Kreativer Tanz im Ritual mit Livemusik Westafrikas

mit Stephanie Bangoura

Freue Dich auf ein Tanzerlebnis, in dem Du von der Gruppe und der kraftvollen Livemusik getragen wirst, in dem Du Zeit hast, Dich zu spüren, auszudrücken und loszulassen.
mehr

13.10.2023 - 03.03.2024
Herz des Narren

Fooling-Fortbildung mit Spielfreude

mit Susanne Schmitt

Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel.
mehr

13. - 15.10.2023
Gefühle und Narrenfreiheit – Erstes Wochenende

Herz des Narren
Fooling-Fortbildung mit Spielfreude

mit Susanne Schmitt

Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel.
mehr

13. - 15.10.2023
TiB – Theaterpädagogik
Fort- und Ausbildung

Einführung / 1. Wochenende

mit Ralf Höhne

TiB - Theater in Bewegung: Theaterpädagogik mit Spiel- und Anleitungspraxis und qualifizierten Abschlüssen; Wahlseminare ermöglichen eine individuelle Gestaltung von Terminen und Inhalten ...
mehr

20. - 22.10.2023
Exploration - Ein 5Rhythms® Waves Workshop

mit Dagmar Cee

Flowing – Staccato – Chaos – Lyrical - Stillness: Die 5Rhythms® sind wunderbare Werkzeuge zur Selbsterforschung und bieten ein Gleichgewicht zwischen Struktur und Freiheit im eigenen Tanz.
mehr

21. - 22.10.2023
Ich leide also bin ich … komisch!

Das lustvolle Spiel mit dem Weltschmerz und anderen Leiden

mit Dorit David

Lasst uns jammern bis der Arzt kommt.
mehr

23. - 25.10.2023
Tanze dein Leben und be-stimme dein Unikum!

mit Zwaantje deVries

Tänzerischer (Dansexpressie) und stimmlicher (Roy Hart) Ausdruck.....auf der Suche nach der „stimmigsten“ Gestaltung unserer Lebensgeschichten.
mehr

23. - 27.10.2023
Erlebniswoche
Die Bühnen des Clowns

mit Ralf Höhne, Timo Lesniewski

Im Clownspiel machen wir Urlaub von unserem Erwachsenen-Ich und nähren es gleichzeitig mit neuen Sichtweisen und Entdeckungen über uns selbst und die Anderen.
mehr

28. - 29.10.2023
Let´s play!

Ein Seminar für Clowninnen.

mit Susanne Schmitt

Die Clownin schöpft aus dem Vollen! Hier findest du Grundlagen und Quellen für dein Spiel.
mehr

28.10. - 12.11.2023
Masterclass mit Edouard Neumann

Ein Workshop für Profis und angehende Profis.

mit Edouard Neumann

Mit einem Weltklasse-Clown neue Perspektiven gewinnen für deinen Clown/deine Clownin. Garantiert nachhaltiges Futter!
mehr

03. - 05.11.2023
Klinik-Clown - Ein Spiel mit vielen Kompetenzen

- in Karlsruhe -

mit Ralf Höhne, Gert Oettinger

Ein praktischer Einstieg in die anspruchsvolle Arbeit der Clowns in Medizin und Pflege
mehr

04. - 05.11.2023
Zauberstab und Magie

Die Kunst der Zauberei für Clowns und andere Performer*innen

mit Daniela Moritz, Thomas Moritz

Zaubertricks und Tipps für deine „Bühne“
mehr

04. - 05.11.2023
Meditativer Tanz

Ein Tanz zur Resilienzstärkung
Einblick in die Methode

mit Margarethe Philipp

Den Körper (wieder) bewohnbar machen: Einfache, ritualisierte Tänze zeigen eine tiefgehende und harmonisierende Wirkung auf den Körper und das Nervensystem. Wir ergründen diese faszinierende Methode in Theorie und Praxis.
mehr

04. - 05.11.2023
In epischer Breite

Langformate im Improtheater

mit Sonja Thöneböhn

Du willst mehr als den schnellen Gag? Dich interessiert wie drehbuchartige Dramaturgie und komplexes Storytelling im Improvisationstheater funktionieren? Und du magst Figuren mit Tiefgang? Dann bist du hier richtig!
mehr

05. - 26.11.2023
Clowns cross the line - ONLINE -

Improvisations-Handwerk für Clowns. 4 Sonntagnachmittage für 2,5 Stunden ONLINE. Ein großartiges „Futter“ für Clowns mit etwas Vorerfahrung.

mit Caroline Dream

Clowns lieben Tabus! Wir gehen der Frage auf den Grund, wie wir beim Übertreten sozialer Regeln die meiste Komik herausholen können.
mehr