HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER SCHULE FÜR TANZ, CLOWN & THEATER

Mit einem vielfältigen Angebot in Tanz, Clown & Theater bildet unsere Schule seit über 30 Jahren Menschen aller Altersklassen und in vielen künstlerischen Bereichen aus - just for fun oder professionell.

Bitte neu anmelden !

Leider haben wir ein technisches Problem mit unserem Anmeldeformular hier auf der Homepage gehabt, so dass bei uns eine Woche lang keine Seminar-Anmeldungen angekommen sind.

Wer sich in der Zeit vom Sonntag, 05.01. bis Samstag, 11.01.2025 für ein Seminar angemeldet und keine Rückmeldung von uns bekommen hat:

bitte noch einmal über das Online-Formular neu anmelden!

Wir melden uns dann.
Vielen Dank!
euer TuT-Team

Foto: Paula Reissig

Tanz

Die Freude am Tanz steht im TuT im Vordergrund. Tanzen erweitert den körpersprachlichen Ausdruck, fördert die sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit und die bewegte Präsenz im Alltag. Wir unterstützen darin, Gefühle und Bilder im Tanz auszudrücken. Für die Teilnahme an unseren Seminaren sind in der Regel keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Angebote Tanz

Clown

Mit oder ohne rote Nase, die Facetten des modernen Clowns sind vielfältig. Clownspiel ist Körpertheater, Slapstick, Improtheater, Comedy oder Pantomime. Clowns erobern viele Bühnen oder nutzen clowneske Energie in anderen Berufen. Clownspiel ist kommunikativ, fördert Präsenz, Flexibilität und Selbstbewusstsein - und macht jede Menge Spaß.

Angebote Clown

Theater

Willkommen, bienvenue, welcome! Rauf auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Improtheater, Bühnenpräsenz, Fooling - im TuT bieten wir ein umfassendes Angebot vom Schnupperkurs Schauspiel bis zur professionellen Ausbildung zu Theaterpädagog*innen - für alle, die im künstlerischen Bereich die Möglichkeiten von Spiel, Tanz und Theater nutzen wollen.

Angebote Theater

Wochenend- und Wochenseminare

Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Profis
Im TuT vereinigen sich die Fähigkeiten künstlerisch und pädagogisch erfahrener Lehrkräfte aus dem In- und Ausland.

Berufsbegleitende Fortbildungen

Bei uns finden Sie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen:

Ausbildungen zum Profi

Professionell orientiert und mit anerkanntem Abschluss bereiten die

praxisnah auf den Beruf vor.

  • Wachsen Sie über sich hinaus

    Bei uns können Sie in einem Workshop kreativ werden oder einfach auftanken, an einer berufsbegleitenden Fortbildung teilnehmen oder natürlich auch eine komplette, professionelle Ausbildung absolvieren. Mit viel Spielfreude, Ihrem Engagement und unserer Unterstützung wachsen Sie über sich hinaus.

  • Kreatives Potential entfalten

    Der Unterricht im TuT ist lebendig, anschaulich und anspruchsvoll.
Wir unterstützen Sie darin, Ihre kreativen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihr künstlerisches Potential voll zu entfalten.

  • Voneinander lernen

    Wir arbeiten miteinander in einer freundlichen und kooperativen Atmosphäre. Unsere Unterrichtsmethoden sind qualitativ hochwertig, wertschätzend und machen Spaß. Miteinander und voneinander lernen ist unser Motto.

Aktuelles & Events

Der frühe Vogel fängt den Wurm 

- aber er hilft uns auch bei der Planung. Daher bieten wir euch bei einigen Seminaren einen Frühbucher-Rabatt.

Bei folgenden Seminaren könnt ihr euch den Preisrabatt sichern, wenn ihr euch bis zum 15.02.2025 anmeldet:

siehe Liste unten > 

Vortrag: Spielen, bis der Arzt kommt

Im Buch der Klinikclownerie ist die OP-Begleitung ein junges Kapitel. Sie unterscheidet sich sehr von üblichen Visiten und ist dabei eine sehr intensive und beglückende Arbeit.

In diesem Vortrag berichtet Georg Brinkmann mit Fallbeispielen von seiner Arbeit, ihrem Konzept und dem speziellen klinischen Setting.
mehr Infos >

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erbeten unter info@das-tut.de.

 

Last Minute - jetzt letzte Plätze sichern

25.01. - 23.11.2025
Impro-Operandi – vierteilige Workshopreihe

Improtheater für Beginner und Fortgeschrittene

mit Sonja Thöneböhn, Mareike Schlote, Dorit David

Diese Fortbildung richtet sich an alle, die sich im Improtheater ausprobieren möchten oder ihre Skills vertiefen wollen. Die Kurse sind auch einzeln buchbar.
mehr

25. - 26.01.2025
5-4-3-2-1-los!

Improtheater - erstes Wochenende

mit Sonja Thöneböhn

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Basics des Improvisationstheaters und probieren verschiedene Spiele aus dem Theatersport aus.
mehr

31.01. - 04.02.2025
Inszenierung und Regie

mit Thomas Aye, Ralf Höhne

für die theaterpädagogische Praxis: die Anleitung von Probenprozessen und die einfühlsame Unterstützung der Darsteller/innen in der Ausgestaltung ihrer Rollen.
mehr

01.02. - 22.06.2025
Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels
Einführung

Fooling - Seminarreihe für alle, die ihre Kreativität entdecken wollen

mit Susanne Schmitt

Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit.
mehr

01. - 02.02.2025
Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels
Einführung

Fooling - Seminarreihe
1. Wochenende: Präsenz

mit Susanne Schmitt

Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit.
mehr

01. - 02.02.2025
Facetten des Clowns
Das Spiel aus dem Moment

- in Karlsruhe -

mit Gert Oettinger

Clownseminar im Rahmen unserer Basisfortbildungsreihe „Facetten des Clowns“ in Karlsruhe, einzeln oder als Block zu buchen.
mehr

01.02. - 25.05.2025
Facetten des Clowns

- in Karlsruhe -

mit Liese Barzilay, Ralf Höhne, Gert Oettinger

Basisfortbildung in vier Workshops
Anhand unterschiedlicher, aber aufeinander abgestimmter Themen kannst du verschiedene Schwerpunkte des Clownsspiels kennenlernen, deinen Clown entdecken und wertvolle Clowns-Schätze sammeln.
mehr

02. - 23.02.2025
Stupidly comical - ONLINE -

Improvisations-Handwerk für Clowns. Ein großartiges „Futter“ für Clowns mit etwas Vorerfahrung.

mit Caroline Dream

Dumm und komisch: all deine wunderbare Dummheit spielerisch auf immer komischere Weise zum Ausdruck bringen! 4x ONLINE am Sonntag ab 17 Uhr mit Mitspieler*innen aus aller Welt!
mehr

02.02. - 07.12.2025
Spielend Schreiben
ein 12-teiliges Onlineseminar der anderen Art!

Die Teile sind auch einzeln buchbar

mit Dorit David

n den zwölf Sonntagnachmittagen wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus.| Zoomerfahrung von Vorteil
mehr

02.02.2025
Spielend Schreiben
In Fluss kommen

Die Teile sind auch einzeln buchbar
Online-Seminar

mit Dorit David

Hier wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus. Zoomerfahrung von Vorteil
mehr

07.02.2025
Vortrag:
Spielen, bis der Arzt kommt

OP-Begleitung für Klinik-Clowns

mit Georg Brinkmann

Ein Vortrags- und Info-Abend über die besonderen Kompetenzen der clownesken OP-Begleitung.
mehr

08. - 09.02.2025
Clown für Anfänger*innen

Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater ...

mit Ralf Höhne

Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!
mehr

08.02. - 22.06.2025
Golden Age - Tanztheater 50plus

mit Erneste Junge

Lass dich auf einen tänzerischen Prozess und die Frage ein, was dich bewegt. Dabei kann aus dem Pool vielschichtiger Lebenserfahrung und individueller Körperlichkeit geschöpft werden.
mehr

08. - 09.02.2025
Golden Age - Tanztheater 50plus

Erstes Wochenende

mit Erneste Junge

Lass dich auf einen tänzerischen Prozess und die Frage ein, was dich bewegt. Dabei kann aus dem Pool vielschichtiger Lebenserfahrung und individueller Körperlichkeit geschöpft werden.
mehr

08.02. - 18.05.2025
Body-Mind Centering und Contact Improvisation
Fortbildung

mit Ka Rustler

Diese bewegte Fortbildung vermittelt den Teilnehmenden ein konkretes Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien des Body-Mind Centering® hand in hand mit der Contact Improvisation.
mehr

08. - 09.02.2025
Body-Mind Centering und Contact Improvisation
Modul 1

Tonus_Form_Schwingung

mit Ka Rustler

Wir erforschen die verschiedenen Gewebe unseres Körpers durch Schwingungen und den Tonus, um unsere Wahrnehmung zu schärfen und unsere Bewegungseffizienz zu steigern.
mehr

08. - 09.02.2025
Spielen, bis der Arzt kommt

OP-Begleitung für Klinik-Clowns

mit Georg Brinkmann

Ein Workshop für die besonderen Kompetenzen der clownesken OP-Begleitung.
mehr

13. - 16.02.2025
Creative vision – das Ziel ist im Weg

Spielerisch Ressourcen entdecken für den (beruflichen) Alltag

mit David Gilmore

Wie gelingt ein humorvoller Umgang mit dem „Theater des Alltags“, und wie finden wir einen leichten Zugang zum bewussten und wirksamen Körperausdruck.
mehr

15. - 16.02.2025
TiB - Theaterpädagogik
Fort- und Ausbildung

Orientierungsseminar

mit Liese Barzilay, Sonja Thöneböhn

TiB - Theater in Bewegung: Theaterpädagogik mit Spiel- und Anleitungspraxis und qualifizierten Abschlüssen; Wahlseminare ermöglichen eine individuelle Gestaltung von Terminen und Inhalten...
mehr

15.02. - 15.06.2025
Jinen Butoh

Fortbildungsreihe mit Live-Musik

mit Anna Orkolainen

Annas Workshops sind Wurzelarbeit und Flussvergnügen. Die Verbindung mit der inneren kreativen Quelle, der eigenen Bilderwelt sowie den uns durchfließenden Elementen der mehr als menschlichen Welt stehen im Fokus.
mehr

15. - 16.02.2025
Jinen Butoh

Fortbildungsreihe mit Live-Musik

mit Anna Orkolainen

Annas Workshops sind Wurzelarbeit und Flussvergnügen. Die Verbindung mit der inneren kreativen Quelle, der eigenen Bilderwelt sowie den uns durchfließenden Elementen der mehr als menschlichen Welt stehen im Fokus.
mehr

15.02. - 22.06.2025
„Clown to Go!”

Clown & Komik Seminarreihe

mit Dorit David, Liese Barzilay, Timo Lesniewski, Stephanie Höll

Ein vielfältiger und anregender Einstieg in das Clownspiel. Die Fortbildung endet mit dem Spiel auf der Straße und vermittelt so erste Auftrittserfahrungen.
mehr

15. - 16.02.2025
Der spontane Clown

mit Dorit David

Ohne Angst vor dem Scheitern alles ausprobieren: Ein Wochenende mit vielen Tricks und Kniffen rund um das Thema: Dein Clown im "Hier & Jetzt".
mehr

15. - 16.02.2025
Floorwork & Flying Low

mit Esther Berias

Übe dich in der Kunst des "Spiels mit dem Boden" und wachse mit Freude über dich hinaus! Fallen und Spiralen, fliegen und kopfüber stehen - das alles lernst du an diesem Wochenende.
mehr

22.02. - 25.05.2025
Gaga/people class

Fortbildung mit drei Terminen

mit Adi Weinberg, Smadar Goshen, Kasia Kizior

Gaga bietet eine neue Möglichkeit, durch den Körper Wissen zu erlangen und zeigt Wege auf, die eigenen körperlichen Limitierungen zu überwinden; verbessert die instinktive Bewegung u. ermöglicht eine simple Erfahrung von Freiheit und Vergnügen
mehr

22. - 23.02.2025
Stimme – Bewegung – Circle Singing

mit Edda Heeg

Wir spielen mit Möglichkeiten unserer Stimme, improvisieren als Chor, Kleingruppe und Solo, erfinden kleine Tanzszenen in Verbindung mit Gesungenem und lernen das Circle-Singing kennen.
mehr

22. - 23.02.2025
Gaga/people class

mit Adi Weinberg

Gaga bietet eine neue Möglichkeit, durch den Körper Wissen zu erlangen und zeigt Wege auf, die eigenen körperlichen Limitierungen zu überwinden; verbessert die instinktive Bewegung u. ermöglicht eine simple Erfahrung von Freiheit und Vergnügen
mehr

Frühbucher bis 15.02.2025

jetzt Rabatt sichern!

07. - 09.03.2025
Clown und die 4 Humore

mit Laura Fernandez

Präzisiere dein Clown-Temperament und erweitere dein Spielspektrum.
mehr

08. - 09.03.2025
Schnupperseminar 50Plus

Clown & Komik für Menschen ab 50

mit Stephanie Höll

Nie zu spät! Clowntheater bereitet stets ein nachhaltiges Vergnügen
mehr

15. - 16.03.2025
Die Bouffons

Groteskes Theater: subtil und kraftvoll.

mit Thomas Toppler

Bouffon steht für kraftvolles Theater, welches auf subtile und doppeldeutige Art provoziert und schockiert. Die Sensibilität dieses Genre wird spielerisch vermittelt und ist brandaktuell ins Hier und Jetzt gezogen.
mehr

24. - 27.03.2025
Umarme das Chaos!
Masterclass für kreatives Theater mit Clownerie

- Warteliste -

mit Peter Shub

Fantastisches Spielen und Lernen mit Peter Shub,einem der berühmtesten zeitgenössischen Clowns
mehr

03.04. - 02.10.2025
Nase auf! 100% - 360° Spielabende für Clowns

mit David Gilmore

6 Abende - 6 Schwerpunkte! Für Clowns mit Spielerfahrung. Immer donnerstags.
mehr

04.04. - 15.06.2025
Humor und Gesundheit- die Kraft des Lachens

3- teiliger Basiskurs der Fortbildung

mit David Gilmore

Für alle, die den gesundheitlichen und heilsamen Aspekt des Clowns und des Narren kennen lernen und für sich und für andere anwenden wollen.
mehr

05. - 06.04.2025
Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels
Einführung

Fooling - Seminarreihe
2. Wochenende: Ausdruck

mit Susanne Schmitt

Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit.
mehr

14. - 16.04.2025
Born to be clown - here and now!

Aufbaukurs

mit Ashwath Bhatt

Aufbaukurs für alle, die mindestens schon einen Kurs bei Ashwath Bhatt besucht haben.
mehr

17. - 21.04.2025
Born to be clown - here and now

Für Vorerfahrene in Schauspiel und/oder Clown-Theater

mit Ashwath Bhatt

Mit einem indischen Clown die Universalität des Humors erforschen...
mehr

26. - 27.04.2025
Erlebte Tanzgeschichte

Eine bewegte Reise durch die Tanzstile des 20. Und 21. Jahrhunderts

mit Gitta Barthel

Wir erweitern forschend unser Bewegungsvokabular in Theorie und Praxis.
mehr

26. - 27.04.2025
Wortakrobat Clown

Sprechen oder nicht sprechen - das ist hier die Frage?

mit Liese Barzilay

Du bist noch auf der Suche nach dem Ausdruck deines Clowns? Oder du entwickelst gerade deine Clownfigur? Welchen sprachlichen Ausdruck hat dein*e Clown*in?
mehr

26. - 27.04.2025
Gaga/people class

mit Smadar Goshen

Gaga bietet eine neue Möglichkeit, durch den Körper Wissen zu erlangen und zeigt Wege auf, die eigenen körperlichen Limitierungen zu überwinden; verbessert die instinktive Bewegung u. ermöglicht eine simple Erfahrung von Freiheit und Vergnügen
mehr

03. - 04.05.2025
Creative Flow

Spielerischer Einstieg in Tanzimprovisationen

mit Lotta Sandborgh

Einfache Impulse und Anregungen lassen uns spielerisch den eigenen Tanz-Flow erkunden. Lass dich überraschen von den vielfältigen Möglichkeiten deines Körpers als einzigartiges „Tool“ für deinen Selbstausdruck!
mehr

17. - 18.05.2025
Clown für Anfänger*innen

Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!

mit Timo Lesniewski

Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater.
mehr

17. - 18.05.2025
Clown und Verbot

Teil 2 der Reihe – Verbotene Zonen

mit Dorit David

Triggerwarnung: Es besteht die Gefahr der Komik!
mehr

20. - 23.05.2025
TiB spezial
Theater spielen in Kita und Grundschule

Mit ganz viel Spielfreude, Leichtigkeit und Inspiration Theater mit Kindern in Kita- und Grundschulalter erleben und ermöglichen!

mit Karina Kraeft, Inge Schäkel

Über das kleine Rollenspiel, zum Theater mit Objekten, über das Bilderbuch zum bewegten Spiel und dann vielleicht sogar zur Aufführung: Theater ist ÜBERALL!
mehr

23. - 25.05.2025
Die Kraft des Lachens

mit David Gilmore

Kreativität und Lebenskraft stärken sowie die Lust am Scheitern entdecken
mehr

24. - 25.05.2025
Alexander Technik im Tanz

Weniger tun – mehr improvisieren!

mit Tanja Hübner

Wir lernen aus einer inneren Ruhe in die Improvisation einzutauchen, dadurch Neues, Unbekanntes, aber auch Vertrautes neu zu entdecken. Die Alexander-Technik unterstützt uns dabei, die Feinheiten im Körper und Tanz wahrzunehmen.
mehr

24. - 25.05.2025
Gaga/people class

mit Kasia Kizior

Gaga bietet eine neue Möglichkeit, durch den Körper Wissen zu erlangen und zeigt Wege auf, die eigenen körperlichen Limitierungen zu überwinden; verbessert die instinktive Bewegung u. ermöglicht eine simple Erfahrung von Freiheit und Vergnügen
mehr

31.05. - 01.06.2025
Nee, das spiele ich nicht!

Das Spiel von ungeliebten Rollen

mit Kerstin Weimar

Wir beschäftigen uns mit Rollen, um die wir eigentlich eher einen Bogen machen.
mehr

06. - 08.06.2025
Songwriting - Lieder schreiben für Bühnenkünstler*innen

„Drei Akkorde und die Wahrheit“

mit Martin Lixenfeld

Du willst Musik auf der Bühne einsetzen? Mit möglichst einfachen Mitteln in drei Minuten eine Geschichte musikalisch erzählen? Für die Teilnahme sind Notenkenntnisse nicht erforderlich.
mehr

14. - 15.06.2025
Improtheater mit Kindern und Jugendlichen

Impro als eigene Spielform und als Methode zur Stückentwicklung

mit Mareike Schlote

Improvisationstheater bzw. Theatersport mit Kindern und Jugendlichen anleiten lernen ...
mehr

14. - 15.06.2025
Clown und Eros

Teil 3 der Reihe – Verbotene Zonen

mit Dorit David, Liese Barzilay

Amor hat sicher auch seinen Spass!
mehr

21. - 22.06.2025
Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels
Einführung

Fooling - Seminarreihe
3. Wochenende: Der Narr und sein Publikum

mit Susanne Schmitt

Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit.
mehr

27. - 29.06.2025
Das Spiel mit Material und Objekt

Für die theaterpädagogische Praxis

mit Ralf Höhne

Eine spielerische Erforschung von Materialien und Objekten eröffnet neue Inspirationsquellen ...
mehr

10. - 13.07.2025
Als Schwarm auf der Straße

Performance als Gruppe im öffentlichen Raum

mit Hilde Cromheecke

Dieser Workshop ermöglicht ungewohnte Perspektiven auf Alltagsorte: kreativ, humorvoll, bewegt.
mehr