22. - 24.01. Clown für Anfänger*innen - wg. Corona abgesagt - in Karlsruhe "Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!„ Dorit David A |
22. - 24.01. Das Material bin ich! - verschoben auf den 27. - 29. 08. 2021 - Figurenarbeit für Clowninnen mit Vorerfahrung Sich selbst als Inspirationsquelle und Anker für die eigene Clown-Persönlichkeit erfahren. Annemie Missinne M |
26.01. - 02.03. Clown to Chat Teil 1 - 4 Eine Online-Reise durch die Clown-Galaxie Zusammen entdecken wir hinter und vor unseren Bildschirmen die unzähligen Clowns- Universen. Spielend! Auch für Clowns-Neulinge gilt: Willkommen an Bord! Dorit David Anna Orkolainen A, O |
26.01. Clown to Chat Teil 1 Eine Schnupper-Online-Reise durch das Rotnasen-Universum Zusammen entdecken wir hinter und vor unseren Bildschirmen das Clowns-Universum. Spielend! Auch, wenn du ein Clown-Neuling bist: Willkommen an Bord. Dorit David Anna Orkolainen A, O |
04.02. TiB – Inforunde - online - kostenlose Infoveranstaltung Theaterpädagogik und Darstellendes Spiel für Menschen in pädagogischen Arbeitsfeldern – hier gibt es Infos und praktische Einblicke. Ralf Höhne O |
09.02. - 02.03. Clown to Chat Teil 2 - 4 Eine Online-Reise durch die Clown-Galaxie Zusammen entdecken wir hinter und vor unseren Bildschirmen die unzähligen Clowns-Universen. Spielend! Dorit David Anna Orkolainen A, O |
12. - 14.02. Klinik-Clown - Ein Spiel mit vielen Kompetenzen eine praktische Einführung in Karlsruhe Ein praktischer Einstieg in die anspruchsvolle Arbeit der Clowns in Medizin und Pflege Ralf Höhne Gert Oettinger O, M |
13. - 14.02. Bewegungspädagogik und Tanz in Sozialer Arbeit Durch das gemeinsame Tanzen entstehen soziale Prozesse, die im Rahmen der sozialen Arbeit genutzt werden können.Bei diesem Seminar geht es um die Theorie und praktische Übungen. Tahere Asghary O |
13.02. - 06.06. Golden Age - Tanztheater 50plus Es ist nie zu spät, sich zu bewegen, aber es ist vielleicht zu spät, noch länger zu warten! Erneste Junge O |
13. - 14.02. Golden Age - Tanztheater 50plus Erstes Wochenende Es ist nie zu spät, sich zu bewegen, aber es ist vielleicht zu spät, noch länger zu warten! Erneste Junge O |
13. - 14.02. Clown für Anfänger*innen Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater ... Corinna v.Kietzell A, O |
13. - 14.02. Körper im WAHN - Wie konstituiert sich Gemeinschaft? ein zeitgenössisches Tanzseminar im Studio und im Museum Was verbindet & trennt Menschen?Welche Praktiken zeichnen das Miteinander aus? Wie können Menschen indiesen Zeiten zusammenkommen? Lässt sich im Tanz Gemeinschaft neuverhandeln? Patricia Carolin Mai O |
20.02. - 11.04. Wege des närrischen Storytelling Fooling Semi-Narr-Reihe – Kurioses „Geschichten -erzählen und -sein“ Wir schlüpfen in Rollen, sind laut, leise, frech und schüchtern. Ein Fool erzählt nicht nur Geschichten, er/sie "ist" die Geschichte. In dieser Semi-Narr-Reihe erfährst du deine Spielfreude, deine Präsenz und die Techniken des Storytellings. Susanne Schmitt O |
20. - 21.02. Die Präsenz des Narren Fooling Semi - Narr - Reihe – 1. Wochenende Wir schlüpfen in Rollen, sind laut, leise, frech und schüchtern. Ein Fool erzählt nicht nur Geschichten, er/sie "ist" die Geschichte. In dieser Semi-Narreihe erfährst du deine Spielfreude, deine Präsenz und die Techniken des Storytellings. Susanne Schmitt O |
06.03. - 27.06. „Clown to go!“ Clown & Komik Seminarreihe Ein vielfältiger und anregender Einstieg in das Clownspiel. Die Fortbildung endet mit dem Spiel auf der Straße und vermittelt so erste Auftrittserfahrungen. Dorit David Patricia Harlos Jango Erhardo Corinna v.Kietzell A, O |