26. - 27.04. Erlebte Tanzgeschichte Eine bewegte Reise durch die Tanzstile des 20. Und 21. Jahrhunderts Wir erweitern forschend unser Bewegungsvokabular in Theorie und Praxis. Gitta Barthel O |
26. - 27.04. Gaga/people class Gaga bietet eine neue Möglichkeit, durch den Körper Wissen zu erlangen und zeigt Wege auf, die eigenen körperlichen Limitierungen zu überwinden; verbessert die instinktive Bewegung u. ermöglicht eine simple Erfahrung von Freiheit und Vergnügen Smadar Goshen O |
03. - 04.05. Jinen Butoh Fortbildungsreihe mit Live-Musik Annas Workshops sind Wurzelarbeit und Flussvergnügen. Die Verbindung mit der inneren kreativen Quelle, der eigenen Bilderwelt sowie den uns durchfließenden Elementen der mehr als menschlichen Welt stehen im Fokus. Anna Orkolainen O |
04.05. Spielend Schreiben Komisches und Verdrehtes Die Teile sind auch einzeln buchbar Online-Seminar Hier wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus. | Zoomerfahrung von Vorteil Dorit David O |
10. - 11.05. Der Clown spielt mit Gefühlen Lass Dich ein auf ein Wechselbad voller Gefühle. Mit der roten Nase fällt so Vieles leichter! Sie gibt Erlaubnis und man traut sich so manches. Liese Barzilay A, O |
10. - 11.05. Hör mal, fühl mal, Clown! Augen zu und los „Hör mal, fühl mal, Clown!“ ist ein inklusives Seminarangebot für sehende, seheingeschränkte und nichtsehende Menschen ohne oder mit wenig Vorerfahrung im Bereich der Clownerie. Patricia Harlos A, O |
10. - 11.05. Clinic-Clown 2025 Auswahl-Seminar zur Fortbildung Clowns in Medizin und Pflege setzen die wichtige Tradition der Schelmen, Narren und Spaßmacher fort, das Lachen und die Lebensfreude dorthin zu bringen, wo es durch gesellschaftliche Konventionen oder durch die Umstände ausgegrenzt wird … Ralf Höhne Annemie Missinne F |
17. - 18.05. Clown für Anfänger*innen Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater. Timo Lesniewski A, O |
17. - 18.05. Body-Mind Centering und Contact Improvisation Modul 3 Netzwerk im Netzwerk Erlebe, wie das dynamische Zusammenspiel zwischen dem Vagus-Nerv und den Organen durch Tanz und Bewegung ausgedrückt und sogar unterstützt werden kann. Ka Rustler O |
17. - 18.05. Clown und Verbot Teil 2 der Reihe – Verbotene Zonen Triggerwarnung: Es besteht die Gefahr der Komik! Dorit David M |
20. - 23.05. TiB spezial Theater spielen in Kita und Grundschule Mit ganz viel Spielfreude, Leichtigkeit und Inspiration Theater mit Kindern in Kita- und Grundschulalter erleben und ermöglichen! Über das kleine Rollenspiel, zum Theater mit Objekten, über das Bilderbuch zum bewegten Spiel und dann vielleicht sogar zur Aufführung: Theater ist ÜBERALL! Karina Kraeft Inge Schäkel O |
22.05. Erlebnisabend - Kurzworkshop Die Kraft des Lachens Humor…ein Ausdruck von Freiheit. Mit praktischen Beispielen aus David Gilmores Arbeitsweise David Gilmore O |