24.04. - 27.06. Facetten des Clowns Clownseminare in Karlsruhe Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Corinna v.Kietzell Ralf Höhne Dorit David A, O |
24. - 25.04. Das Miteinander der Clowns - in Karlsruhe - => verschoben auf 24.-25.07.2021 Clownseminar im Rahmen unserer Fortbildungsreihe in Karlsruhe, “Facetten des Clowns”, einzeln oder als Block zu buchen. Ralf Höhne A, O |
24. - 25.04. TiB spezial ...schon mal mit Teebeuteln getanzt? Von der Kunst, aus Alltags-Kleinigkeiten Comedy zu machen => verschoben auf 13.-14. Nov. ´21 Wir werden gemeinsam humoristische Szenen, gesungene Dialoge oder getanzte Abfolgen entwickeln. So ein bisschen Broadway steckt doch in jedem ... Stefanie Seeländer F, P |
07. - 09.05. Das Material bin ich! Figurenarbeit für Clowns und Clowninnen mit Vorerfahrung (z.B. Kaleidoskop) Sich selbst als Inspirationsquelle und Anker für die eigene Clown-Persönlichkeit erfahren. Annemie Missinne M |
08. - 09.05. Pantomime für Clowns Dein Clown erlernt mimisch-gestisches Handwerk. Gesicht, Hände und Füße bekommen einen “sprechenden” Stellenwert. Mit Fantasie und Vorstellungskraft lassen wir imaginäre Gegenstände und Geschichten entstehen. Jango Erhardo A, O |
21. - 24.05. Clown & Dark Clown Clowns am Rande des Abgrundes- darf da gelacht werden? jetzt online Peta Lily F, P |
21. - 24.05. Neue Bühne - neue Räume analog-digital-Dialog ... KEIN Online-Seminar! Ein Seminar für alle, die im Bereich von Theater- und Clownspiel einen neugierigen Blick auf die darstellerischen Möglichkeiten im digitalen und analogen Raum werfen wollen. Physisch präsent - vor Ort im TuT! Ralf Höhne Adele Mecklenborg Stephanie Höll F, M |
27.05. Erlebnisabend - Kurzworkshop Die Kraft des Lachens Humor- ein Ausdruck von Freiheit...mit praktischen Beispielen aus David Gilmores Arbeitsweise. David Gilmore A, O |
28. - 30.05. Die Kraft des Lachens Kreativität und Lebenskraft stärken sowie die Lust am Scheitern entdecken David Gilmore A, O |
29. - 30.05. Der Clown spielt mit Gefühlen Lass Dich ein auf ein Wechselbad voller Gefühle. Mit der roten Nase fällt so Vieles leichter! Sie gibt Erlaubnis und man traut sich so manches. Gefühle erschaffen einen lebendigen und liebenswerten Clown. Patricia Harlos A, O |
29. - 30.05. Clown für Anfänger*innen Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater ... Corinna v.Kietzell A, O |
31.05. - 04.06. Erlebniswoche Die Bühnen des Clowns Im Clownspiel machen wir Urlaub von unserem Erwachsenen-Ich und nähren es gleichzeitig mit neuen Sichtweisen und Entdeckungen über uns selbst und die Anderen. Welche Kraft, welche Chancen stecken in unserer Clownsenergie im Spiel und in der Kommunikation Ralf Höhne A, O |
04. - 06.06. Der sprachlose Clown Für 50plus und 60plus Clowns mit etwas Vorerfahrung. Die Kunst des sprachlosen Clownspiels- für Momente, in denen Worte zuviel oder nicht genug sind. Laura Fernandez F, M |
05. - 06.06. Das Spiel aus dem Moment - in Karlsruhe - Clownseminar im Rahmen unserer Fortbildungsreihe in Karlsruhe, “Facetten des Clowns”, einzeln oder als Block zu buchen. Corinna v.Kietzell A, O |
05. - 06.06. Die Präsenz des Narren Fooling Semi - Narr - Reihe – 1. Wochenende Wir schlüpfen in Rollen, sind laut, leise, frech und schüchtern. Ein Fool erzählt nicht nur Geschichten, er/sie "ist" die Geschichte. In dieser Semi-Narreihe erfährst du deine Spielfreude, deine Präsenz und die Techniken des Storytellings. Susanne Schmitt O |
12. - 13.06. Vorfahrt für Clowns 2.0! Straßentheater für Vorerfahrene! Corinna v.Kietzell F, P |
19. - 20.06. Scheiter heiter - Clownsprinzipien im beruflichen Umfeld Clown und Business - passt das zusammen? Ja! Clownsphilosophien und Clownstechniken bereichern den beruflichen Alltag. Ein spielerisches Handwerk für den Beruf mit unerwartetem Tiefgang. Oliver Zinn A, O |
19. - 20.06. Der Narren - Express Fooling Semi - Narr - Reihe – 2. Wochenende Wir schlüpfen in Rollen, sind laut, leise, frech und schüchtern. Ein Fool erzählt nicht nur Geschichten, er/sie "ist" die Geschichte. In dieser Semi-Narreihe erfährst du deine Spielfreude, deine Präsenz und die Techniken des Storytellings. Susanne Schmitt O |
26. - 27.06. Vorfahrt für Clowns! Clowns spielen auf der Straße Wir nutzen die Straße raumgreifend als “große“ Bühne. Als walk-act stellen wir Kontakt zu Passanten her. Corinna v.Kietzell M |
26. - 27.06. Clowns erfinden Geschichten - in Karlsruhe - Clownseminar im Rahmen unserer Fortbildungsreihe in Karlsruhe, “Facetten des Clowns”, einzeln oder als Block zu buchen. Dorit David A, O |
17. - 18.07. Clown für Anfänger*innen "Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!“ Stephanie Höll A |
17. - 18.07. Clown für Anfänger*innen in Karlsruhe "Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!„ Dorit David A |
24. - 25.07. Alltagsclowns – Das Spiel ohne rote Nase Was haben Mr. Bean und Krissie Illing gemeinsam? Ein Bühnenprofi verrät Tipps und Tricks für Clowns ohne rote Nase! Markus Weise M |
26. - 30.07. Playtime Deine kreative Zeit! Eine künstlerische Kompaktwoche zum Ausprobieren für junge Menschen ab 16 Jahren! Mareike Schlote Liese Barzilay A, F |
15. - 22.08. Deutsch - französisches Sommercamp 2 Dozent*innen. Mehr Infos demnächst Ein Sommerlabor für junge Künstler*innen mit internationalem Flair. Für junge KünstlerInnen aus den Bereichen Schauspiel, Tanz und Clownerie. Unterstützt vom deutsch-französischen Jugendwerk „DFJW“. F, P |
27. - 29.08. Das Material bin ich! Figurenarbeit für Clowninnen mit Vorerfahrung Sich selbst als Inspirationsquelle und Anker für die eigene Clown-Persönlichkeit erfahren. Annemie Missinne M |
17.09. - 21.11. Clowns machen Oper Doppelworkshop für alle Clowns, die etwas Vorerfahrung im Spiel und mit der Stimme mitbringen und schon immer mal „Große Oper“ spielen wollten. Werkschau! Corinna v.Kietzell Klaus Wössner F, O |
18. - 19.09. Der Narr und sein König „Publikum“ Fooling Semi - Narr - Reihe – 3. Wochenende Wir schlüpfen in Rollen, sind laut, leise, frech und schüchtern. Ein Fool erzählt nicht nur Geschichten, er/sie "ist" die Geschichte. In dieser Semi-Narreihe erfährst du deine Spielfreude, deine Präsenz und die Techniken des Storytellings. Susanne Schmitt O |
02. - 03.10. Let’s play 1. Teil der 3-teiligen Fortbildung für Frauen. Auch einzeln buchbar. Die Clownin und die Närrin schöpfen aus dem Vollen! Hier findest du Grundlagen und Quellen für dein Spiel. Susanne Schmitt O |
11. - 15.10. Erlebniswoche Ein Streifzug durch die Welt des Zirkus Wir holen die Zirkusträume deiner Kindheit aus der Spielkiste ... Dorit David Patricia Harlos A, O |
16. - 17.10. Von Altersweisen und anderen Toren Geschichten, die das Leben schreibt - clownesk bespielt Corinna v.Kietzell M |
22. - 24.10. Klinik-Clown - Ein Spiel mit vielen Kompetenzen eine praktische Einführung in Karlsruhe Ein praktischer Einstieg in die anspruchsvolle Arbeit der Clowns in Medizin und Pflege Ralf Höhne Gert Oettinger O, M |
22. - 24.10. Schnupperworkshop 50plus Clown & Komik für Menschen ab 50 Annemie Missinne A, O |
04.11. Erlebnisabend - Kurzworkshop Die Kraft des Lachens Humor- ein Ausdruck von Freiheit...mit praktischen Beispielen aus David Gilmores Arbeitsweise. David Gilmore A, O |
05. - 07.11. Der verlorene Sohn - Die verlorene Tochter Berührung und Betroffenheit wandelt sich in Spiel, Ausdruck und Komik. Wir nutzen die Bibelgeschichte als Matrix zur Entdeckung der Rollen, die wir unbewusst einnehmen und zeigen, wie wir mit Humor den Weg aus der eigenen Leidensgeschichte herausfinden. David Gilmore A, O |
06. - 07.11. Clownin und Stimme 2. Teil der 3-teiligen Fortbildung für Frauen. Auch einzeln buchbar. Die Clownin erfährt spielerisch, wie Stimme, Stimmung, Musik, Emotion und Ausdruck zusammenhängen. Corinna v.Kietzell M |
19. - 21.11. Clown für Anfänger*innen Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Timo Lesniewski A |
26. - 28.11. good clown - bad clown Zelebriere deine „bösen“ Seiten und teile sie mit Genuss mit deinen Partnerinnen! (nur für Frauen) Ist deine Clownin zu nett ? Oder nicht nett genug? Macht deine Clownin Schwierigkeiten? Steht im Weg? Provoziert? Nein? Nie? Hmmmm... Laura Fernandez F, M |