27. - 28.09.2025

Was macht ein Schulclown in der Schule?

Ein Seminar für Clowns, Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen

mit Ines Rosner

Was macht ein Schulclown? Ein Clown in der Schule bringt Humor und Leichtigkeit, stärkt Resilienz und fördert sozial-emotionale Begegnungen. Entdecke, wie Clownerie den Schulalltag bereichert und spielerisch Brücken baut!

Vortrag:
Schulclownerie & True Moments
Mit Humor Brücken bauen

am Fr., 26.09.25 um 18.30 Uhr
Referentin: Ines Rosner / true moments
Ort: TuT Hannover, Kornstr. 31, 30167 Hannover

mehr Infos >

Der Schulclown ist ein besonderes Konzept, das Schule mit Humor, Leichtigkeit und kreativer Begegnung bereichert. Aber was genau macht ein Schulclown? Welche Rolle nimmt er ein, und wie kann er das Schulklima positiv beeinflussen?

In diesem Seminar tauchen wir ein in die Welt des Schulclowns: seine Aufgaben, Herausforderungen und die Möglichkeiten, mit Clownerie einen wertvollen Beitrag im Schulalltag zu leisten. Wir erkunden spielerisch, wie der Clown Kindern hilft, mit Druck umzugehen, wie er Lehrkräfte unterstützt und warum gerade die „Kunst des Scheiterns" in der Schule so wichtig ist.
Inhalte:
• Die Rolle des Clowns in der Schule: Vermittler, Spielpartner, Mutmacher
• Humor als pädagogisches Werkzeug
• Interaktion mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern
• Praktische Übungen zur nonverbalen Kommunikation und Improvisation
• Reflexion und Austausch über eigene Erfahrungen und Möglichkeiten
Für wen?

Das Seminar richtet sich an Clowns und spielfreudige Theaterpädagog*innen, die neugierig auf das Arbeitsfeld „Schulclown" sind oder bereits erste Erfahrungen gemacht haben und sich weiterentwickeln möchten.

Lasst uns gemeinsam entdecken, wie der Clown Schule auf eine neue, lebendige Weise bereichern kann!

Ines Rosner

Ines Rosner ist Clownin, Theaterpädagogin (BUT) und Traumapädagogin (ALH) sowie Gründerin und künstlerische Leiterin von true!moments gUG – einer Initiative, die die Kraft der Clownerie in pädagogische und therapeutische Kontexte bringt.

mehr

Zeiten

Sa 11 - 18
So 10 - 15


Ort

TKH, Maschstr. 16, 30169 H.


Erfahrung

Offen für alle

Preise

245 EUR (Standardpreis)
220 EUR (Frühbucher bei Buchung bis 15.06.2025)
jetzt anmelden

Das könnte Sie auch interessieren...

10. - 11.05.2025
Clinic-Clown 2025

Auswahl-Seminar zur Fortbildung

mit Ralf Höhne, Annemie Missinne

Clowns in Medizin und Pflege setzen die wichtige Tradition der Schelmen, Narren und Spaßmacher fort, das Lachen und die Lebensfreude dorthin zu bringen, wo es durch gesellschaftliche Konventionen oder durch die Umstände ausgegrenzt wird …
mehr

26.09.2025
Vortrag: Schulclownerie & True Moments / Mit Humor Brücken bauen

Wie Clownerie Schule und Begegnung verändert

mit Ines Rosner

Ein Abend voller neuer Impulse, Aha-Momente und vielleicht sogar ein wenig Clownerie live! Lassen Sie sich überraschen – und bringen Sie Ihr Lachen mit!
mehr