26.09.2025

Vortrag: Schulclownerie & True Moments / Mit Humor Brücken bauen

Wie Clownerie Schule und Begegnung verändert

mit Ines Rosner

Ein Abend voller neuer Impulse, Aha-Momente und vielleicht sogar ein wenig Clownerie live! Lassen Sie sich überraschen – und bringen Sie Ihr Lachen mit!

Ines Rosner von True Moments gibt am 27. - 28.09.25 ein praktisches Seminar für Clowns und spielfreudige Theaterpädagoginnen / Theaterpädagogen im TuT, Hannover.

Mehr Infos und Anmeldung >

Was erwartet Sie?
• Einblick in das Konzept der Schulclownerie: Wie Humor und Begegnung Lernräume verändern
• Die Rolle des Schulclowns: Brückenbauer zwischen Kindern, Lehrkräften und dem Schulalltag
• Resilienzförderung durch Clownerie: Wie Lachen stärkt und entlastet
• Vorstellung von *True Moments*: Eine Initiative für echte Begegnungen und emotionale Stärke

Mit lebendigen Erzählungen, anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor zeigt Ines Rosner, wie Clownerie über den Schulkontext hinaus wirkt – als Weg, echte *True Moments* zu schaffen.
Ein Abend voller neuer Impulse, Aha-Momente und vielleicht sogar ein wenig Clownerie live!
Dauer: ca. 1,5 Stunden

Lassen Sie sich überraschen – und bringen Sie Ihr Lachen mit!

Ines Rosner

Ines Rosner ist Clownin, Theaterpädagogin (BUT) und Traumapädagogin (ALH) sowie Gründerin und künstlerische Leiterin von true!moments gUG – einer Initiative, die die Kraft der Clownerie in pädagogische und therapeutische Kontexte bringt.

mehr

Zeiten

Fr 18.30 – ca. 20.30 Uhr


Ort

TuT-Kornstr. 31


Erfahrung

Offen für alle

Preise

15 EUR (Standardpreis)
jetzt anmelden