07. - 08.10. Theater trifft Hörspiel oder: „Ich höre, was und wie du spielst“ In diesem Workshop wollen wir in erster Linie unsere darstellerischen Fähigkeiten am Mikrofon erproben.Hörspielproduktion praktisch! Adele Mecklenborg F, M |
13.10.2023 - 03.03.2024 Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
13. - 15.10. Gefühle und Narrenfreiheit – Erstes Wochenende Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
13. - 15.10. TiB – Theaterpädagogik Fort- und Ausbildung Einführung / 1. Wochenende TiB - Theater in Bewegung: Theaterpädagogik mit Spiel- und Anleitungspraxis und qualifizierten Abschlüssen; Wahlseminare ermöglichen eine individuelle Gestaltung von Terminen und Inhalten ... Ralf Höhne O |
04. - 05.11. In epischer Breite Langformate im Improtheater Du willst mehr als den schnellen Gag? Dich interessiert wie drehbuchartige Dramaturgie und komplexes Storytelling im Improvisationstheater funktionieren? Und du magst Figuren mit Tiefgang? Dann bist du hier richtig! Sonja Thöneböhn A, O |
11. - 12.11. Improtheater mit Kindern und Jugendlichen Improvisationstheater bzw. Theatersport mit Kindern und Jugendlichen anleiten lernen ... Mareike Schlote O |
18. - 19.11. Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels Einführung Fooling - Seminarreihe für alle, die ihre Kreativität entdecken wollen Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit. Susanne Schmitt O |
02. - 03.12. Märchen - geschüttelt und gerührt Heute back ich morgen brau´ ich ... mir ein neues Märchen Aus alt mach neu! Dorit David O |
08. - 10.12. Fülle und Leere – Zweites Wochenende Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
20. - 21.01. Körpersprache und Neutralmaske Ein sensibles und erhellendes Spiel mit der Ausdruckskraft unserer Körpersprache und ein gutes Handwerkszeug für jede Kommunikation! Liese Barzilay O |
26. - 28.01. Kritik und Wohlwollen – Drittes Wochenende Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
01. - 04.02. Das Spiel mit Material und Objekt Für die theaterpädagogische Praxis Eine spielerische Erforschung von Materialien und Objekten eröffnet neue Inspirationsquellen ... Ralf Höhne O |
10.02. - 08.09. Impro-Operandi – vierteilige Workshopreihe Improtheater für Beginner und Fortgeschrittene Diese Fortbildung richtet sich an alle, die sich im Improtheater ausprobieren möchten oder ihre Skills vertiefen wollen. Die Kurse sind auch einzeln buchbar. Sonja Thöneböhn Mareike Schlote Dorit David A, O |
10. - 11.02. 5-4-3-2-1-los! Improtheater - erstes Wochenende In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Basics des Improvisationstheaters und probieren verschiedene Spiele aus dem Theatersport aus. Mareike Schlote A, O |
17. - 18.02. Stanislawski & Friends Eine Reise durch die “klassische” Schauspielpädagogik, Übungen aus dem Stanislawski-System ... in einen Kontext gestellt. Thomas Aye O |
24.02. - 02.06. Narrenfreiheit - Die Kunst des Spiels Fooling - Seminarreihe für alle, die ihre Kreativität entdecken wollen Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit. Susanne Schmitt O |
24. - 25.02. Die Kunst des Spiels - Präsenz und Narrenfreiheit Fooling-Seminar für alle, die ihre Kreativität entdecken und stärken wollen Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit. Susanne Schmitt O |
01. - 03.03. Lachen und Weinen – Viertes Wochenende (mit Werkschau) Herz des Narren Fooling-Fortbildung mit Spielfreude Wir bieten eine intensive Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen, Präsenz und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis Ensemblespiel. Susanne Schmitt F, M |
09. - 10.03. Rhythmuswerkstatt Das Seminar vermittelt grundlegende Erfahrungen in Rhythmus und Metrum. Dabei sollen Körper und Stimme als Ausdrucksmittel eingesetzt werden. Klaus Wössner O |
09. - 10.03. Techniken im Improvisationstheater Konkretes Handwerkszeug für das improvisierte Spiel Improvisieren will gelernt sein? Stimmt! Erweitere dein Repertoire mit Skills und Tricks! Hier lernst du konkrete Techniken, um dein improvisiertes Spiel noch vielfältiger, abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten! Sonja Thöneböhn A, O |
06. - 07.04. Große Handpuppen ins Spiel bringen Technik, Tipps und Tricks für den kreativen und vielseitigen Einsatz von Klappmaulpuppen Große Klappmaulpuppen ins Spiel bringen. Für PädagogInnen, GruppenleiterInnen, ClinicClowns. Olaf Möller A, O |
13. - 14.04. Die Kunst des Spiels - Ausdruck und Narrenfreiheit Fooling-Seminar für alle, die ihre Kreativität entdecken und stärken wollen Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit. Susanne Schmitt O |
20. - 21.04. Storytelling In diesem Workshop erarbeiten wir uns Erzählstrukturen und Visualisierungshilfen, die das freie Erzählen unterstützen und gestalten helfen. Christian Römer O |
27. - 28.04. Tanztheater Die Vielfältigkeit dieser zeitgenössischen Tanzform kennenlernen und praktisch umsetzen. Janina Rohlik O |
09. - 12.05. Theatergeschichte und ihre (Spiel-) Ansätze Eine Reise durch die Theatergeschichte. Jede Form hat ihre Merkmale, die heute oft unbewusst benutzt werden. Schauspieltraining rundet das Verständnis für das Spiel. Tim v.Kietzell O |
01. - 02.06. Die Kunst des Spiels - Der Narr und sein Publikum Fooling-Seminar für alle, die ihre Kreativität entdecken und stärken wollen Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der individuellen Narrenfreiheit. Susanne Schmitt F, M |
01. - 02.06. Zaubern mit Kindern Praxisbezogenes Seminar für alle, die mit Kindern zaubern wollen ... Heike Busse O |
15. - 16.06. Vom ICH zur KUNSTFIGUR Biografisches Theater „Die schönsten Geschichten schreibt das Leben“. Das Biografische Theater schöpft aus der Lebenswelt seiner Akteure. Sonja Thöneböhn O |
15. - 16.06. Schatz – wir müssen reden! Auf den Sub-Text kommt es an Im Improvisationstheater erfinden wir unsere Texte im Moment des Spiels. Dabei kann man auch herrlich mit Untertönen arbeiten. In diesem Workshop geht es aber vor allem um eines: Sag mir, was du wirklich denkst! Dorit David A, O |
07. - 08.09. Das Versprechen der Geschichte Storytelling im Improtheater Du willst mehr als den schnellen Gag? Dich interessiert wie drehbuchartige Dramaturgie und komplexes Storytelling im Improvisationstheater funktionieren? Und du magst Figuren mit Tiefgang? Dann bist du hier richtig! Sonja Thöneböhn A, O |