16. - 17.11.2024

Charaktermasken

Charakteren einen glaubwürdigen Körperausdruck geben

mit Liese Barzilay

Vertiefung der Prinzipien des Maskenspiels; Spiel mit „Basler Charaktermasken“ und evtl. eigenen, mitgebrachten ...

Dieses Seminar ist offen für alle am Thema Interessierte.
Es wird für T.i.B. - die theaterpädagogische Fort- und Ausbildung anerkannt.

Weitere offene Seminare dieser Reihe siehe >

An diesem Wochenende vertiefen wir die Prinzipien des Maskenspiels und finden zu einer immer klareren Körpersprache, mit der wir verschiedenen Charakteren einen glaubwürdigen Ausdruck geben können. 

Anfänglich werden wir dabei inspiriert von weißen „Basler Charaktermasken". Wir animieren aber auch Masken, die ihr mitbringt! So haben wir viele „Larven", die nur darauf warten, dass wir ihr verborgenes Leben zum Ausdruck bringen.

Für Spieler/innen, die schon einmal mit Masken gearbeitet haben.
Mitzubringen: dunkle Trainingskleidung, evtl. eigene Masken

Liese Barzilay

...studierte Kulturwissenschaften mit dem Schwerpunkt Theaterpädagogik, Gesang, kreatives Schreiben und Film.
Sie ist seit vielen Jahren Workshopleiterin von diversen Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

mehr

Zeiten

Sa 10-18 Uhr
So 10-15.30


Ort

TuT-Waldstr. 17 / 30163 H.-List


Erfahrung

mit Vorerfahrung
Fortgeschrittene

Preise

210 EUR (Standardpreis)
175 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)
160 EUR (Frühbucher bei Buchung bis 15.06.2024)
jetzt anmelden

Das könnte Sie auch interessieren...

20. - 21.01.2024
Körpersprache und Neutralmaske

mit Liese Barzilay

Ein sensibles und erhellendes Spiel mit der Ausdruckskraft unserer Körpersprache und ein gutes Handwerkszeug für jede Kommunikation!
mehr

01. - 04.02.2024
Das Spiel mit Material und Objekt

Für die theaterpädagogische Praxis

mit Ralf Höhne

Eine spielerische Erforschung von Materialien und Objekten eröffnet neue Inspirationsquellen ...
mehr

09. - 10.03.2024
Rhythmuswerkstatt

mit Klaus Wössner

Das Seminar vermittelt grundlegende Erfahrungen in Rhythmus und Metrum. Dabei sollen Körper und Stimme als Ausdrucksmittel eingesetzt werden.
mehr