02. - 04.09. Szenisches Schreiben Schreibe ich erst? Und probiere es dann auf der Bühne? Oder umgekehrt?Du möchtest eine Stück-Idee für die Bühne entwickeln?Eine selbst geschriebene Szene darstellen (lassen)? Dorit David O, M |
17. - 18.09. Szenisches Arbeiten am Mikrofon Hörspiele oder Podcasts als attraktives Medium für den Unterricht In diesem Workshop wollen wir in erster Linie uns und unsere Stimmen und damit unsere darstellerischen Fähigkeiten am Mikrofon erproben. Kerstin Kromminga O, M |
24. - 25.09. TiB spezial Her mit den Ideen! Forumtheater - eine Theaterform zum Mitgestalten Diese interaktive Theaterform bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Konfliktthemen auf die Bühne zu bringen und mit den Zuschauern – dem Forum – zu bearbeiten. Sonja Thöneböhn Liese Barzilay F, M |
26. - 30.10. Inszenierung und Regie für die theaterpädagogische Praxis: die Anleitung von Probenprozessen und die einfühlsame Unterstützung der Darsteller/innen in der Ausgestaltung ihrer Rollen. Thomas Aye Ralf Höhne F, M |
25. - 27.11. Vom ICH zur KUNSTFIGUR Biografisches Theater „Die schönsten Geschichten schreibt das Leben“. Das Biografische Theater schöpft aus der Lebenswelt seiner Akteure. Sonja Thöneböhn O, M |
17. - 19.02. … niemand ist eine Insel Ein Workshop über die Kraft und Wirkung des synchronen Spiels im Theater Wir werden erfahren, welche Effekte das synchrone Spiel auf Bewegungen und Sprache hat und wie wir es als Schauspieler erleben, im „Chor“ zu agieren und chorisch zu sprechen. Welche Wirkung hat der „Chor“ auf die Zuschauer? Liese Barzilay O, M |
18. - 19.03. Weniger ist mehr – Kreativität ist alles! Bühnengestaltung mit einfachen Mitteln Dieser Workshop gibt praktische, technische und philosophische Werkzeuge zur Hand, wie Ihr Bühnenbild und Requisiten in euren Produktionen und mit euren Gruppen gestalten könnt. Verena Lohner O, M |
22. - 23.04. Kreativer Tanz mit Kindern Die Vielfalt tänzerischer Möglichkeiten für Kinder kennenzulernen, diese anhand praktischer Beispiele selbst tanzend zu erproben, dabei persönlichen tänzerischen Vorlieben nachzuspüren und eigene Ideen zu entwickeln, ist das Ziel des Wochenendes. Elke Raithel O |