12. - 14.02. Klinik-Clown - Ein Spiel mit vielen Kompetenzen eine praktische Einführung in Karlsruhe Ein praktischer Einstieg in die anspruchsvolle Arbeit der Clowns in Medizin und Pflege Ralf Höhne Gert Oettinger O, M |
22.02. Einführung in das Improformat „Life Stories“ Eine zweistündige Online-Session Die Gruppe improvisiert mit Geschichten aus dem Leben der Teilnehmenden. An oberster Stelle steht die Person, die die Geschichte erzählt: Sie darf nie vorgeführt werden, sondern muss sich wohlfühlen bereichert fühlen. Charlotte Cordes O |
24.04. - 13.06. Vorfahrt für Clowns 2.0! Straßentheater für Vorerfahrene! Corinna v.Kietzell F, P |
29. - 30.05. Biodanza -Tanz des Lebens Was, wenn das Leben wirklich ein Tanz ist? |Wir weben an diesem Wochenende unsere Bewegungen in die Prinzipien des Lebens ein, finden sie als Inspiration und erkunden gemeinsam Formen und Qualitäten. Katharina Standke O |
14. - 15.06. Große Handpuppen ins Spiel bringen Technik, Tipps und Tricks für den kreativen und vielseitigen Einsatz von Klappmaulpuppen Große Klappmaulpuppen ins Spiel bringen. Für PädagogInnen, GruppenleiterInnen, ClinicClowns. Olaf Möller O |
10. - 11.07. Klinik-Clown 2021 Auswahl-Seminar zur Fortbildung Clowns in Medizin und Pflegesetzen die wichtige Tradition der Schelmen, Narren und Spaßmacher fort, das Lachen und die Lebensfreude dorthin zu bringen, wo es durch gesellschaftliche Konventionen oder durch die Umstände ausgegrenzt wird … Ralf Höhne Annemie Missinne F |
26. - 30.07. Playtime Deine kreative Zeit! Eine künstlerische Kompaktwoche zum Ausprobieren für junge Menschen ab 16 Jahren! Mareike Schlote Liese Barzilay A, F |
28. - 29.08. Große Handpuppen ins Spiel bringen Technik, Tipps und Tricks für den kreativen und vielseitigen Einsatz von Klappmaulpuppen Große Klappmaulpuppen ins Spiel bringen. Für PädagogInnen, GruppenleiterInnen, ClinicClowns. Olaf Möller O |
02. - 03.10. Let’s play 1. Teil der 3-teiligen Fortbildung für Frauen. Auch einzeln buchbar. Die Clownin schöpft aus dem Vollen! Hier findest du Grundlagen und Quellen für dein Spiel. Susanne Schmitt O |
03.10. - 29.11. Das Kaleidoskop - Clownfortbildung für Frauen Diese 3-teilige Fortbildung bietet deiner Clownin unterschiedliche Aspekte und ein breites Entwicklungsfeld. Handwerk und Spaß in einem! Diese 3-teilige Fortbildung bietet deiner Clownin drei Aspekte und Entwicklungsfelder. Handwerk und Spaß in einem! Susanne Schmitt Corinna v.Kietzell Laura Fernandez A, O, M |
06. - 07.10. Clownin und Stimme 2. Teil der 3-teiligen Fortbildung für Frauen. Auch einzeln buchbar. Die Clownin erfährt spielerisch, wie Stimme, Stimmung, Musik, Emotion und Ausdruck zusammenhängen. Corinna v.Kietzell M |
26. - 28.11. good clown - bad clown Zelebriere deine „bösen“ Seiten und teile sie mit Genuss mit deinen Partnerinnen! (nur für Frauen) Ist deine Clownin zu nett ? Oder nicht nett genug? Macht deine Clownin Schwierigkeiten? Steht im Weg? Provoziert? Nein? Nie? Hmmmm... Laura Fernandez F, M |
05. - 06.02. Bewegungsanalyse nach Laban/Bartenieff Eigene Bewegungsmuster können entdeckt und neue Ideen entwickelt werden. Im kreativen Umgang mit den eigenen Quellen des Tanzes werden gemeinsam Grenzen erweitert. Spaß,Konzentration und Power begleiten uns dabei. Eva Blaschke O |
05. - 06.03. Tanztheater Die Vielfältigkeit dieser zeitgenössischen Tanzform kennenlernen und praktisch umsetzen. Anna Orkolainen O |
11. - 12.06. (Ist das noch) Tanzpädagogik oder (schon) Tanztherapie? Unterschiede und Überschneidungen dieser Methoden kennenlernen. Abgrenzungen realisieren können, wenn intensive Gefühle bei Tanzenden auftreten. Martina Maria Meshesha O |
09. - 10.07. Kreativer Tanz im Ritual mit Livemusik Westafrikas Freue Dich auf ein Tanzerlebnis, in dem Du von der Gruppe und der kraftvollen Livemusik getragen wirst, in dem Du Zeit hast, Dich zu spüren, auszudrücken und loszulassen. O |