03.02. - 07.09. Spielend Schreiben – ein sechsteiliges Onlineseminar Ein Schreibseminar der anderen Art! An den sechs Samstagen wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus.Zoomerfahrung von Vorteil – Teile einzeln buchbar Dorit David O |
03.02. Spielend Schreiben - In Fluss kommen - Onlineseminar Ein Schreibseminar der anderen Art! An den sechs Samstagen wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus.Zoomerfahrung von Vorteil Dorit David O |
10.02. Spielend Schreiben - 2. Storytelling - Onlineseminar Ein Schreibseminar der anderen Art! An den sechs Samstagen wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus.Zoomerfahrung von Vorteil Dorit David O |
17.02. Spielend Schreiben - Ade, nun zur Guten Nacht! - Onlineseminar Ein Schreibseminar der anderen Art! An den sechs Samstagen wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus.Zoomerfahrung von Vorteil Dorit David O |
02. - 03.03. Zauberstab und Magie Die Kunst der Zauberei für Clowns und andere Performer*innen Zaubertricks und Tipps für deine „Bühne“ Daniela Moritz Thomas Moritz O |
05. - 08.03. TiB spezial Theater spielen in der Kita Mit ganz viel Spielfreude, Leichtigkeit und Inspiration Theater mit Kita-Kindern erleben und ermöglichen! Über das kleine Rollenspiel, zum Theater mit Objekten, über das Bilderbuch zum bewegten Spiel und dann vielleicht sogar zur Aufführung:Theater ist ÜBERALL! Karina Kraeft Inge Schäkel O |
06. - 07.04. Große Handpuppen ins Spiel bringen Technik, Tipps und Tricks für den kreativen und vielseitigen Einsatz von Klappmaulpuppen Große Klappmaulpuppen ins Spiel bringen. Für PädagogInnen, GruppenleiterInnen, ClinicClowns. Olaf Möller A, O |
06. - 07.04. Ich leide also bin ich … komisch! Das lustvolle Spiel mit dem Weltschmerz und anderen Leiden Lasst uns jammern bis der Arzt kommt. Dorit David F |
07. - 28.04. Je schlimmer, desto besser! Vom Regen in die Traufe: eine Spezialität für Clowns! Improvisations-Handwerk für Clowns. 4 Sonntagnachmittage für 2,5 Stunden ONLINE. Ein großartiges „Futter“ für Clowns mit etwas Vorerfahrung. Wie erkenne ich als Clown eine Situation, die zu einem Riesenchaos führen könnte und… zu einem Riesenspaß! Caroline Dream M |
27. - 28.04. TiB spezial ver.spielt! Spielformate in den darstellenden Künsten Die Kombination von Elementen des Spiels mit Elementen des Theaters bietet ein großes Potential - sowohl für die theaterpädagogische als auch für die eigene künstlerische Praxis. Ariane Schwarz Meike Hedderich O |
27. - 28.04. ALL ONE - VOICE & BODY Entdecke die Einheit von Atem, Bewegung, physikalischer Emotion und Stimme. Pure Inspiration. Hier pulsiert und vibriert eine unglaubliche Vielfalt von stimmlichen und anderen authentischen Ausdrucksmöglichkeiten. Anka Draugelates O |
27. - 28.04. Tanztheater Die Vielfältigkeit dieser zeitgenössischen Tanzform kennenlernen und praktisch umsetzen. Janina Rohlik O |
04. - 05.05. STOMP – Rhythmus pur Ein intensives Move-and-Groove Wochenende für STOMP Neulinge und für Vorerfahrene. Spaß garantiert! Die grenzenlosen Möglichkeiten im Umgang mit (Alltags-)Materialien machen STOMP zu einem besonderen Erlebnis und überraschen auch Rhythmuserfahrene. Barbara v.Knobelsdorff O |
18. - 20.05. „Das Bild hängt schief!“ Unser Spiel mit der Tücke des Objekts Ob als Clown oder komische Figur: der kreativ-lustvolle Umgang mit Material und Objekten ist der Ausgangspunkt für Slapstick und Komik. Unser Motto: Perfect is boring! Ralf Höhne F |
23.05. Erlebnisabend- Kurzworkshop Die Kraft des Lachens Humor…ein Ausdruck von Freiheit. Mit praktischen Beispielen aus David Gilmores Arbeitsweise David Gilmore O |
24. - 26.05. Die Kraft des Lachens Kreativität und Lebenskraft stärken sowie die Lust am Scheitern entdecken David Gilmore O |
25. - 26.05. Auswahl zur Ausbildung Clowntheater & Komik (berufsbegleitend) Jetzt bewerben für die nächste berufsbegleitende Clown-Ausbildung (anerkannt) ...Bald ein neues berufliches Standbein? Patricia Harlos Stephanie Höll Liese Barzilay Timo Lesniewski O |
15.06. - 20.10. Facettenreich Aufbaufortbildung in Karlsruhe Wir vertiefen die verschiedenen Facetten des Clowns und widmen uns der Arbeit an Figur und Status. Daniela Moritz Ralf Höhne Corinna v.Kietzell F |
15. - 16.06. Rote Nase, blaue Hose, große Schuhe | - oder doch ganz anders? Facettenreich Aufbaufortbildung in Karlsruhe Wir vertiefen die verschiedenen Facetten des Clowns und widmen uns der Arbeit an Figur und Status. Daniela Moritz F |
23. - 30.06. Straßentheater - Clowns im öffentlichen Raum Ein Sommerlabor für junge Künstler*innen aus dem französischen und deutschen Sprachraum. Die Straße wird zur Bühne! Unterstützt wird das Projekt vom deutsch-französischen Jugendwerk „DFJW“. Pina Blankevoort Robert Wicke F, P |
20. - 21.07. Clown und Szene – Impros wiederholbar machen Facettenreich - Aufbaufortbildung in Karlsruhe Wir werden an diesem Wochenende Tipps und Methoden entdecken, die im Prozess „von der Impro zur Szene“ hilfreich sind. Ralf Höhne F |
03. - 04.08. Clown für Anfänger*innen Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater. Timo Lesniewski A, O |
03.08. Spielend Schreiben - Komisches und Verdrehtes - Onlineseminar Ein Schreibseminar der anderen Art! An den sechs Samstagen wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus.Zoomerfahrung von Vorteil Dorit David O |
17.08. Spielend Schreiben - Ein fesselnder Charakter - Onlineseminar Ein Schreibseminar der anderen Art! An den sechs Samstagen wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus.Zoomerfahrung von Vorteil Dorit David O |
24. - 25.08. Theater trifft Hörspiel oder: „Ich höre, was und wie du spielst“ In diesem Workshop wollen wir in erster Linie unsere darstellerischen Fähigkeiten am Mikrofon erproben.Hörspielproduktion praktisch! Adele Mecklenborg A, O |
27.08. - 14.09. Szenisches Schreiben ONLINE und IN ECHT! Schreibe ich erst? Und probiere es dann auf der Bühne? Oder umgekehrt? Du möchtest eine Stück-Idee für die Bühne entwickeln? Eine selbst geschriebene Szene darstellen (lassen)? Dorit David O |
02.09. Spiele mit Pfiff – frische Spiele für die Gruppenarbeit Ein Tag für Erzieher*innen, Lehrer*innen, Eltern, Teamleiter*innen und überhaupt alle, die durch Spiele und spielerische Elemente neue Impulse für ihre Arbeit gewinnen möchten. Ein Tag für Erzieher*innen, Lehrer*innen, Eltern, Teamleiter*innen und überhaupt alle, die durch Spiele und spielerische Elemente neue Impulse für ihre Arbeit gewinnen möchten. Olaf Möller A, O |
07.09. Spielend Schreiben - Sprich mit mir! - Onlineseminar Ein Schreibseminar der anderen Art! An den sechs Samstagen wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus.Zoomerfahrung von Vorteil Dorit David O |
21. - 22.09. Vorfahrt für Clowns! - Straßentheater Facettenreich - Aufbaufortbildung in Karlsruhe Wir vertiefen die verschiedenen Facetten des Clowns … Corinna v.Kietzell F |
21. - 22.09. Clown für Anfänger*innen Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater. Stephanie Höll A, O |
27.09. - 08.12. Das Kaleidoskop – Clownfortbildung für Frauen Diese 4-teilige Fortbildung bietet deiner Clownin unterschiedliche Aspekte und ein breites Entwicklungsfeld. Handwerk und Spaß in einem! Diese Seminar-Reihe mit sehr erfahrenen Dozentinnen ermöglicht dir lustvolles Lernen mit solidem Handwerk. Laura Fernandez Susanne Schmitt Corinna v.Kietzell M |
27. - 29.09. Hier komme Ich - Tür auf für meine Clownin! Start des Kaleidoskop, der Clownfortbildung für Frauen. Was mag meine Clownin? Wo ist sie stark? Wo ist sie besonders? Laura Fernandez F, M |
15. - 17.10. Clown und Butoh Ein Seminar für Fortgeschrittene Clowns Außerhalb der üblichen Muster mit Mitteln des Butoh den eigenen Clown intensiv und authentisch erfahren. Annemie Missinne F |
19. - 20.10. Die dumme Augustine und ihr August – vom Führen und Folgen Facettenreich Aufbaufortbildung in Karlsruhe Wir vertiefen die verschiedenen Facetten des Clowns und widmen uns der Arbeit an Figur und Status. Daniela Moritz F |
19. - 20.10. Clownin und Stimme Die Clownin erfährt spielerisch, wie Stimme, Stimmung, Musik, Emotion und Ausdruck zusammenhängen. Die Welt der Töne ist ein wundervolles Terrain für Clowninnen! Corinna v.Kietzell M |
26. - 27.10. Clown für Anfänger*innen Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN! Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater. Liese Barzilay A, O |
26. - 27.10. Zauberstab und Magie Die Kunst der Zauberei für Clowns und andere Performer*innen. Aufbaukurs! Zaubertricks und Tipps für deine „Bühne“. Teil 2. Daniela Moritz Thomas Moritz F, M |
09. - 10.11. Let´s play! in Basis-Seminar für Clowninnen. Die Clownin schöpft aus dem Vollen! Hier findest du Grundlagen und Quellen für dein Spiel. Susanne Schmitt M |
14.11. Erlebnisabend- Kurzworkshop Die Kraft des Lachens Humor…ein Ausdruck von Freiheit. Mit praktischen Beispielen aus David Gilmores Arbeitsweise David Gilmore O |
15. - 17.11. Der verlorene Sohn – die verlorene Tochter Berührung und Betroffenheit wandelt sich in Spiel, Ausdruck und Komik. Wir nutzen die Bibelgeschichte als Matrix zur Entdeckung der Rollen, die wir unbewusst einnehmen und zeigen, wie wir mit Humor den Weg aus der eigenen Leidensgeschichte herausfinden. David Gilmore O, M |
16. - 17.11. Charaktermasken Charakteren einen glaubwürdigen Körperausdruck geben Vertiefung der Prinzipien des Maskenspiels; Spiel mit „Basler Charaktermasken“ und evtl. eigenen, mitgebrachten ... Liese Barzilay F, M |
22. - 24.11. Wow, meine Frau*Mann*Lieblingsmensch ist Clown… Deine Beziehung bereichern durch gemeinsames Clownspiel Liese Barzilay A, O |
06. - 08.12. good clown - bad clown Zelebriere deine „bösen“ Seiten und teile sie mit Genuss mit deinen Partnerinnen! (nur für Frauen) Ist deine Clownin zu nett ? Oder nicht nett genug? Macht deine Clownin Schwierigkeiten? Steht im Weg? Provoziert? Nein? Nie? Hmmmm ... Laura Fernandez F, M |
05. - 06.04. Tanz des Schmerzes und der Sinnlichkeit Ritueller Tanzworkshop mit Livemusik Freue Dich auf ein Tanzerlebnis, in dem Du von der Gruppe und der kraftvollen Livemusik getragen wirst, in dem Du Zeit hast, Dich zu spüren, auszudrücken und loszulassen. Stephanie Bangoura Massa Dembele O |