27. - 29.03.2026

Die Bouffons

Groteskes Theater: subtil und kraftvoll.

mit Thomas Toppler

Bouffon steht für kraftvolles Theater, welches auf subtile und doppeldeutige Art provoziert und schockiert. Die Sensibilität dieses Genre wird spielerisch vermittelt und ist brandaktuell ins Hier und Jetzt gezogen: die Mission der Bouffons, der Ausgestoße

Aus einer Sumpflandschaft vor den Toren der Stadt taucht eine eingefleischte Gruppe auf:
Die Bouffons!


Ihre in schmutzige Lumpen gehüllten Körper sind deformiert und überzogen mit Beulen. Humpelnd und lachend - so kehrt der verstoßene Abschaum der Gesellschaft in die Stadt zurück.
Sie sind das Werk des Teufels. Mit subtilem Humor und der Waffe der grotesken Parodie nützen sie jede Gelegenheit, den scheinheiligen Kindern Gottes einen karikierten Spiegel vorzuhalten, der sie zum Lachen bringt. Ein Lachen, das im Halse stecken bleibt. Bouffon steht für ein kraftvolles Theater, das ernsthafte und politische Themen satirisch und parodistisch darstellt.

Aus der Tradition des französischen Körpertheaters kommend (Jacques Lecoq), provozieren und faszinieren die grotesken Figuren das Publikum auf subtile und doppeldeutige Weise. Mit messerscharfem Verstand gehen sie den schmalen Grat zwischen Unterwürfigkeit und Wahrheit. Sie bringen das Publikum zum Lachen und halten ihm erbarmungslos den Spiegel vor.
Das Theater der Bouffons birgt für zeitgemäßes Theaterschaffen einen wahren Schatz, sowohl inhaltlich als auch spielerisch, denn die Komödie der Bouffons ist eine durch und durch menschliche Komödie.

Thomas Toppler als Autor, Regisseur und Darsteller im prämierten Bouffon-Stück
„Bescheidener Vorschlag": video ansehen >

  • Rückmeldungen aus dem Unterricht:

    „....Mir hat der Workshop für mein Clownspiel sehr viel Klarheit und Rhythmusbewusstsein gebracht. Thomas hatte tolle Spiele, uns herauszufordern und in Kontakt zu bringen.
    Und das Prinzip des Buffonspiels ist sehr deutlich geworden. Wahnsinn, was wir in der kurzen Zeit geschafft haben..."

    „Er (Thomas) hat uns in eine sehr interessante Welt der Ganzkörpermaske entführt. Seine Art des Unterrichtens gefiel mir außerordentlich gut. Sehr zackig/schnell, klar und zielgerichtet und gleichzeitig sehr zugewandt und menschenfreundlich. Er unterrichtet das Thema Bouffons mit sehr viel Herzblut und hat uns in kürzester Zeit in Bouffons verwandelt.
    „Besonders viel Wert legte er auf Ensemblearbeit, was ich auch sehr eindrücklich fand."

     

     

Thomas Toppler

Thomas Toppler ist Musiker, Regisseur und Pädagoge. Er studierte Schlagwerk an der Kunstuniversität Graz und absolvierte eine Schauspielausbildung an der …

mehr

Zeiten

Fr 18.30 - 21
Sa 10 - 18
So 10 - 15


Ort

TuT-Kornstr. 31


Erfahrung

mit Vorerfahrung
Fortgeschrittene

Preise

290 EUR (Standardpreis)

Extra-Info

Alte Klamotten und dunkle Schminke mitbringen


jetzt anmelden