14. - 15.11.2026

Das Versprechen der Geschichte

Storytelling im Improtheater

mit Sonja Thöneböhn

Du willst mehr als den schnellen Gag? Dich interessiert wie drehbuchartige Dramaturgie und komplexes Storytelling im Improvisationstheater funktionieren? Und du magst Figuren mit Tiefgang? Dann bist du hier richtig!

Im Improtheater gibt es viele wunderbare Grundsätze, wie zum Beispiel „JA sagen!", „Scheiter heiter" oder „Lass deinen Partner gut aussehen". Ein weiterer wichtiger Punkt, vor allem beim Erzählen von längeren Geschichten, ist „das Versprechen der Geschichte".

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit dem Storytelling im Improtheater. Denn gerade wenn wir eine Geschichte aus dem Nichts erfinden - und dann noch mit mehreren SpielerInnen, die vielleicht alle unterschiedliche Ideen haben - ist es wichtig, einen roten Faden zu finden.
Was für eine Geschichte habe ich dem Publikum mit meinem Spiel bereits versprochen? Wie bleibe ich - zusammen mit meinen MitspielerInnen - am Thema dran? Wie kann ich in die Tiefe gehen?

Diesen und anderen Raffinessen gehen wir an diesem Wochenende auf den Grund.

Letzter Teil der Reihe „Impro Operandi" - Vorerfahrung im Improtheater nötig.

 

Sonja Thöneböhn

Seit 1997 freie Schauspielerin, vor allem im Bereich des Improvisationstheaters.
Weiterbildung zur Theaterpädagogin BuT. Seit 2008 freie Mitarbeiterin im Theaterpädagogischen Zentrum Hannover und freiberufliche Theaterpädagogin im In- und Ausland.

mehr

Termine Fortbildung

24.01.-25.01 Impro Basics
21.02.-22.02. Status
18.04.-19.04. Impro Techniken
30.05.-31.05. Impro Games
26.09.-27.09. Sub-Text
14.11.-15.11. Storytelling


Zeiten

Sa 11 - 18 Uhr
So 10 - 15 Uhr


Ort

TuT-Kornstr. 31


Erfahrung

Offen für alle
Anfänger*innen

Preise

230 EUR (Standardpreis)
210 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)
190 EUR (Frühbucher bei Buchung bis 15.09.2026)

Extra-Info

Unterkunft ist auf Anfrage in den TuT-Räumen möglich. Du kannst die ganze FB buchen, aber auch ein Quereinstieg ist möglich.


jetzt anmelden