05. - 08.03.2024

TiB spezial
Theater spielen in der Kita

Mit ganz viel Spielfreude, Leichtigkeit und Inspiration Theater mit Kita-Kindern erleben und ermöglichen!

mit Karina Kraeft, Inge Schäkel

Über das kleine Rollenspiel, zum Theater mit Objekten, über das Bilderbuch zum bewegten Spiel und dann vielleicht sogar zur Aufführung:Theater ist ÜBERALL!

Erzieher*innen und alle, die mit Kita-Kindern arbeiten, werden hier einen sehr praktischen und alltagstauglichen Einblick erlangen, wie sie in ihrem Kita-Alltag selbst mit den Kindern Theater spielen, gestalten und auch Mini-Theater-Projekte entwickeln können.

Sie werden in dieser Woche erfahren, auf wie vielen verschiedenen Ebenen und in wichtigen Bildungsbereichen das Theaterspielen mit Kindern wirkt und es Kinder stärkt. Sie erfahren für sich, warum Theaterspielen in der Kita richtig gut ist und allen viel Spaß machen kann!

Verschiedenen Entwicklungsstände und altersspezifischen Besonderheiten werden thematisiert, eingebunden und die Teilnehmer*innen erhalten Einblicke in praxisnahe Anleitungen.
Über das kleine Rollenspiel, zum Theater mit Objekten, über das Bilderbuch zum bewegten Spiel und dann vielleicht sogar zur Aufführung:
Theater ist ÜBERALL!

Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.

 

TiB spezial

ist eine Seminarreihe für Spiel- und Theaterbegeisterte mit Vorerfahrung, bei der die eigene Spielpraxis im Vordergrund steht. Darüber hinaus ist sie gedacht für Menschen, die in ihren pädagogischen Arbeitsfeldern mit den Mitteln des Theaterspiels arbeiten.

Ehemaligen Teilnehmer*innen an den theaterpädagogischen Fortbildungen TiB im TuT kann der ermäßigte Preis gewährt werden.

Infos zu weiteren TiB spezial - Seminaren und zur Anmeldung hier

Karina Kraeft

ist Theaterpädagogin mit dem Schwerpunkt „Theaterpädagogik in der Kita – Theater mit den Jüngsten" und staatlich anerkannte Erzieherin.

mehr

Inge Schäkel

Musikkabarett und Comedy; theaterpädagogische Fortbildungen für Sprachlehrkräfte

mehr

Zeiten

Di 11-18
Mi-Do 9-17
Fr 9-13.30


Ort

TuT-Kornstr. 31


Erfahrung

Offen für alle

Preise

390 EUR (Standardpreis)
355 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)
320 EUR (Frühbucher bei Buchung bis 31.12.2023)
jetzt anmelden

Das könnte Sie auch interessieren...

04. - 05.05.2024
Kreativer Tanz mit Kindern

mit Elke Raithel

Die Vielfalt tänzerischer Möglichkeiten für Kinder kennenzulernen, diese anhand praktischer Beispiele selbst tanzend zu erproben, dabei persönlichen tänzerischen Vorlieben nachzuspüren und eigene Ideen zu entwickeln, ist das Ziel des Wochenendes.
mehr

01. - 02.06.2024
Zaubern mit Kindern

mit Heike Busse

Praxisbezogenes Seminar für alle, die mit Kindern zaubern wollen ...
mehr

09. - 10.03.2024
Rhythmuswerkstatt

mit Klaus Wössner

Das Seminar vermittelt grundlegende Erfahrungen in Rhythmus und Metrum. Dabei sollen Körper und Stimme als Ausdrucksmittel eingesetzt werden.
mehr