Unterschiede und Überschneidungen dieser Methoden kennenlernen. Abgrenzungen realisieren können, wenn intensive Gefühle bei Tanzenden auftreten.
Dieses Seminar ist offen für alle am Thema Interessierten. Es wird für Dancing Arts - die tanzpädagogische Fortbildung anerkannt.
Der Tanz ist eine große kreative Kraft, wobei die Tanzenden auch sich selbst zum Ausdruck bringen. Dieser spontane Selbstausdruck kann gelegentlich zu intensiven Gefühlen führen, die für die Tanzenden verwirrend, peinlich oder auch befreiend sein können.
Den Blick auf die Kunst gerichtet zu halten, auch wenn sich persönliche Themen zeigen, miteinander über Gefühle und persönliche Prozesse zu sprechen, ohne dabei das Feld der Therapie zu betreten, das gilt es zu üben.
Martina stellt an diesem Wochenende klare methodische Abgrenzungen vor, die helfen tanzpädagogisch wirkungsvoll zu arbeiten ohne sich auf psychotherapeutisches Terrain zu begeben. Wo die Grenzen zwischen Tanzpädagogik und Tanztherapie verlaufen und was an dieser Grenze zu tun ist, dafür werden die entsprechenden Tools vorgestellt.