23. - 27.10.2023

Erlebniswoche
Die Bühnen des Clowns

mit Ralf Höhne, Timo Lesniewski

Im Clownspiel machen wir Urlaub von unserem Erwachsenen-Ich und nähren es gleichzeitig mit neuen Sichtweisen und Entdeckungen über uns selbst und die Anderen.

Welche Kraft, welche Chancen stecken in unserer Clownsenergie im Spiel und in der Kommunikation mit anderen?

Wir werden:

• die inneren und die äußeren "Bühnen" unseres Clownspiels erforschen;
• den Focus setzen auf unser Clownspiel „aus dem Nichts", auf unsere Versunkenheit im Spiel und die Ausstrahlung, die das auf das Publikum hat („die vier Stufen des Kontakts");
• die Spielweisen des Clowns erproben - mit und ohne rote Nase: in unterschiedlichen Spielsituationen und mit verschiedenen Zielgruppen (walk-act, Klinik-Clowns, etc.);
• An einem Tag der Woche übernimmt Timo Lesniewski das „Clown-Zepter“. Er gibt euch einen Einblick in die Bühnen des Clowns im Circus und Varieté. Gemeinsam werden praktische Übungen zum Thema Slapstick und visuelle Clownerie gemacht, kleine Improvisationen gespielt.
• Am Nachmittag berichten Timo und Ralf aus ihrem Erfahrungsschatz als Clown, Komiker und Klinik-Clown.
In gemütlicher Runde könnt ihr dann all eure Fragen zu den verschiedenen „Bühnen des Clowns“ loswerden.

Optional: für Donnerstag Abend ist ein gemeinsamer Besuch einer Zirkus-Varieté-Vorstellung geplant.

Die Erlebniswoche ist als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.

 

Ralf Höhne im TuT, Schule für Tanz, Clown & Theater, Hannover

Ralf Höhne

Ausbildung an der „Ecole de Mime et Clown“ und am „Roy-Hart-Theater“ in Schauspiel, Stimme und Clown-Theater; langjährige Auftritts- und Unterrichtspraxis als freischaffender Darsteller, Regisseur und Klinik-Clown; Theaterpädagoge/BUT, Workshopleiter und Coach für Klinikclowns.

mehr

Timo Lesniewski

absolvierte 2011 bis 2013 am TuT zum Darsteller für Clown und Komik. Bereits seit frühesten Kindheitstagen steht er auf der Bühne und brachte sich Zauberei, Jonglage und erste kleine Clowns-Acts autodidaktisch bei.

mehr

Zeiten

Mo 14 - 17
Di - Do 9 - 15.30
Fr 9 - 12.00


Ort

TuT-Kornstr. 31


Erfahrung

Offen für alle

Preise

390 EUR (Standardpreis)
360 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)

Extra-Info

Unterkunft ist auf Anfrage in den TuT – Räumen möglich. Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.
jetzt anmelden

Das könnte Sie auch interessieren...

Clinic-Clown Auswahlseminar im TuT Schule für Tanz, Clown und Theater, Hannover

03. - 05.11.2023
Klinik-Clown - Ein Spiel mit vielen Kompetenzen

- in Karlsruhe -

mit Ralf Höhne, Gert Oettinger

Ein praktischer Einstieg in die anspruchsvolle Arbeit der Clowns in Medizin und Pflege
mehr

02. - 03.12.2023
Clinic-Clown 2024

Auswahl-Seminar zur Fortbildung

mit Ralf Höhne, Annemie Missinne

Clowns in Medizin und Pflege setzen die wichtige Tradition der Schelmen, Narren und Spaßmacher fort, das Lachen und die Lebensfreude dorthin zu bringen, wo es durch gesellschaftliche Konventionen oder durch die Umstände ausgegrenzt wird …
mehr