01. - 04.02.2024

Das Spiel mit Material und Objekt

Für die theaterpädagogische Praxis

mit Ralf Höhne

Eine spielerische Erforschung von Materialien und Objekten eröffnet neue Inspirationsquellen ...

Dieses Seminar ist offen für alle am Thema Interessierte.
Es wird für T.i.B. - die theaterpädagogische Fort- und Ausbildung anerkannt.

Weitere offene Seminare dieser Reihe siehe >

Eine spielerische Erforschung von Materialien und Objekten eröffnet neue Inspirationsquellen:
• Objekte haben eine Geschichte oder lösen Phantasien in uns aus - das will erzählt und gespielt werden!
• So manches Material entwickelt ein erstaunliches Eigenleben und wird dadurch zum Spielpartner!
• Und nicht zuletzt: Variationen im Umgang mit den Objekten und die Möglichkeiten der Verfremdung des Materials liefern uns viele Ideen für die Inszenierung, das Bühnenbild und die Figurenfindung.

Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.

Ralf Höhne im TuT, Schule für Tanz, Clown & Theater, Hannover

Ralf Höhne

Ausbildung an der „Ecole de Mime et Clown“ und am „Roy-Hart-Theater“ in Schauspiel, Stimme und Clown-Theater; langjährige Auftritts- und Unterrichtspraxis als freischaffender Darsteller, Regisseur und Klinik-Clown; Theaterpädagoge/BUT, Workshopleiter und Coach für Klinikclowns.

mehr

Zeiten

Do 17.30-21.30
Fr+Sa 10-17
So 10-15 Uhr


Ort

TuT-Kornstr. 31


Erfahrung

Offen für alle

Preise

370 EUR (Standardpreis)
335 EUR (Schüler, Studenten, Geringverdiener)
300 EUR (Frühbucher bei Buchung bis 31.12.2023)
jetzt anmelden

Das könnte Sie auch interessieren...

17. - 18.02.2024
Stanislawski & Friends

mit Thomas Aye

Eine Reise durch die “klassische” Schauspielpädagogik, Übungen aus dem Stanislawski-System ... in einen Kontext gestellt.
mehr

09. - 10.03.2024
Rhythmuswerkstatt

mit Klaus Wössner

Das Seminar vermittelt grundlegende Erfahrungen in Rhythmus und Metrum. Dabei sollen Körper und Stimme als Ausdrucksmittel eingesetzt werden.
mehr

09. - 12.05.2024
Theatergeschichte und ihre (Spiel-) Ansätze

Eine Zeitreise

mit Tim von Kietzell

Eine Reise durch die Theatergeschichte. Jede Form hat ihre Merkmale, die heute oft unbewusst benutzt werden. Schauspieltraining rundet das Verständnis für das Spiel.
mehr