Mit viel Spielfreude und Leichtigkeit erforschen wir, wie kleine Gesten große Geschichten erzählen können.
Das wichtigste Instrument des Clowns ist der eigene Körper. Als Clown oder clowneske Persönlichkeit bringen wir die Menschen nicht mit Worten, sondern mit Taten zum Lachen. Wir erzählen Geschichten über unsere Mimik, Gestik und mit vollem Körpereinsatz!
Mit viel Spielfreude und Leichtigkeit erforschen wir, wie kleine Gesten große Geschichten erzählen können. Wir experimentieren mit Mimik und Gestik, entdecken die Wirkung von Pausen, Übertreibungen und unerwarteten Wendungen – die Essenz der Bewegungskomik.
Wir werden uns auch mit dem Thema Slapstick beschäftigen – jener charmanten, oft tollpatschigen Form des Humors, die uns schon bei den großen Meistern wie Charlie Chaplin oder Buster Keaton zum Lachen gebracht hat. Durch einfache, aber wirkungsvolle Techniken lernst du, wie aus scheinbar zufälligen Missgeschicken komische Momente entstehen.
Dieser Workshop ist Bestandteil der Fortbildung "Clown to Go!", kann aber auch einzeln gebucht werden, falls Plätze frei sind.
Das Wochenende ist geeignet für Anfänger*innen, die sich sofort einen intensiven Einstieg wünschen und alle, die im Anschluss an ein oder mehrere Clownseminare weiterspielen und ihre*n Clown*in noch besser kennenlernen möchten.