HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER SCHULE FÜR TANZ, CLOWN & THEATER

Mit einem vielfältigen Angebot in Tanz, Clown & Theater bildet unsere Schule seit über 30 Jahren Menschen aller Altersklassen und in vielen künstlerischen Bereichen aus - just for fun oder professionell.

Foto: Paula Reissig

Tanz

Die Freude am Tanz steht im TuT im Vordergrund. Tanzen erweitert den körpersprachlichen Ausdruck, fördert die sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit und die bewegte Präsenz im Alltag. Wir unterstützen darin, Gefühle und Bilder im Tanz auszudrücken. Für die Teilnahme an unseren Seminaren sind in der Regel keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich.

Angebote Tanz

Clown

Mit oder ohne rote Nase, die Facetten des modernen Clowns sind vielfältig. Clownspiel ist Körpertheater, Slapstick, Improtheater, Comedy oder Pantomime. Clowns erobern viele Bühnen oder nutzen clowneske Energie in anderen Berufen. Clownspiel ist kommunikativ, fördert Präsenz, Flexibilität und Selbstbewusstsein - und macht jede Menge Spaß.

Angebote Clown

Theater

Willkommen, bienvenue, welcome! Rauf auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Improtheater, Bühnenpräsenz, Fooling - im TuT bieten wir ein umfassendes Angebot vom Schnupperkurs Schauspiel bis zur professionellen Ausbildung zu Theaterpädagog*innen - für alle, die im künstlerischen Bereich die Möglichkeiten von Spiel, Tanz und Theater nutzen wollen.

Angebote Theater

Wochenend- und Wochenseminare

Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Profis
Im TuT vereinigen sich die Fähigkeiten künstlerisch und pädagogisch erfahrener Lehrkräfte aus dem In- und Ausland.

Berufsbegleitende Fortbildungen

Bei uns finden Sie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen:

Ausbildungen zum Profi

Professionell orientiert und mit anerkanntem Abschluss bereiten die

praxisnah auf den Beruf vor.

  • Wachsen Sie über sich hinaus

    Bei uns können Sie in einem Workshop kreativ werden oder einfach auftanken, an einer berufsbegleitenden Fortbildung teilnehmen oder natürlich auch eine komplette, professionelle Ausbildung absolvieren. Mit viel Spielfreude, Ihrem Engagement und unserer Unterstützung wachsen Sie über sich hinaus.

  • Kreatives Potential entfalten

    Der Unterricht im TuT ist lebendig, anschaulich und anspruchsvoll.
Wir unterstützen Sie darin, Ihre kreativen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln und Ihr künstlerisches Potential voll zu entfalten.

  • Voneinander lernen

    Wir arbeiten miteinander in einer freundlichen und kooperativen Atmosphäre. Unsere Unterrichtsmethoden sind qualitativ hochwertig, wertschätzend und machen Spaß. Miteinander und voneinander lernen ist unser Motto.

Aktuelles & Events

Der frühe Vogel fängt den Wurm 

- aber er hilft uns auch bei der Planung. Daher bieten wir euch bei einigen Seminaren einen Frühbucher-Rabatt.

Bei folgenden Seminaren könnt ihr euch den Preisrabatt sichern, wenn ihr euch bis zum 15.10.2025 anmeldet:

siehe Liste unten > 

Bald werden die Abende wieder länger!

Etwas Info & Unterhaltung gefällig?
Hier sind ein paar Vorschläge für euch:
• Vortrag zum Thema Schulclownerie
mehr Infos hierzu >

• interessante Auftritte unserer Dozent*innen und Absolvent*innen
siehe Aktuelles & Event > 

 

Last Minute - jetzt letzte Plätze sichern

30. - 31.08.2025
Klappmaulpuppenspiel – der Einführungskurs

Große Klappmaulpuppen ins Spiel bringen.

mit Olaf Möller

Technik, Tipps und Tricks für den kreativen und vielseitigen Einsatz von Klappmaulpuppen (Bühne, Schule, Kita, Therapie). Für Pädagog*innen, Gruppenleiter*innen und Klinik-Clowns.
mehr

05.09.2025
ConTango Schnupperabend

Eine geschmeidige Mélange aus Tango Argentino und Contact Improvisation

mit Katrin Stelzer

Wie kombiniert man das? Wie fühlt sich das an? Und könnte das genau mein Ding sein?
mehr

06. - 07.09.2025
Clown für Anfänger*innen

Lachen ... Spielen ... Tanzen ... Flirten ... Raufen ... Wundern ... Staunen ... Rufen ... Präsentieren ... Verneigen ... Stolpern und wieder aufstehen. CLOWN SEIN!

mit Liese Barzilay

Clowntheater entsteht aus der aufregenden Kombination von Körper- und Emotionstheater.
mehr

06. - 07.09.2025
Himmel und Hölle

Teil 4 der Reihe – Verbotene Zonen

mit Dorit David, Anna Orkolainen

Clown und Götter
mehr

12.09.2025
Feldenkrais Workshop

Die Kraft der freien Atmung

mit Martin Mirbizaval

Lass dich von deinem Atem überraschen.
mehr

13. - 14.09.2025
Zauberstab und Magie

Die Kunst der Zauberei für Clowns und andere Performer*innen.

mit Daniela Moritz, Thomas Moritz

Zaubertricks und Tipps für deine „Bühne“
mehr

13. - 14.09.2025
Her mit den Ideen!

Forumtheater - eine Theaterform zum Mitgestalten

mit Sonja Thöneböhn

Diese interaktive Theaterform bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Konfliktthemen auf die Bühne zu bringen und mit den Zuschauern – dem Forum – zu bearbeiten.
mehr

14.09.2025
Spielend Schreiben
Sprich mit mir! (Dramadreieck)

Die Teile sind auch einzeln buchbar
Online-Seminar

mit Dorit David

Hier wirst Du nicht am Schreibtisch „kleben“. Es geht munter und interaktiv zu. In „gemischten Doppeln“ lockt ihr spielend überraschende Ideen heraus. | Zoomerfahrung von Vorteil
mehr

19.09. - 07.12.2025
Das Kaleidoskop – Clownfortbildung für Frauen

3-teilige Fortbildung für lustvolles Lernen mit solidem Handwerk. Für vorerfahrene Clowninnen.

mit Laura Fernandez

Drei unterschiedliche Clown-Themen in drei Monaten und eine Dozentin, die dich auf dieser Reise begleitet.
mehr

19. - 21.09.2025
Hier komme Ich - Tür auf für meine Clownin!

Erstes Wochenende der Kaleidoskop-Fortbildung

mit Laura Fernandez

Start der 3-teiligen Fortbildung. Sie bietet deiner Clownin unterschiedliche Aspekte und ein breites Entwicklungsfeld. Handwerk und Spaß in einem! Kann auch einzeln gebucht werden, sofern Plätze frei sind.
mehr

26.09.2025 - 01.03.2026
Herz des Narren

Fooling-Fortbildung mit Spielfreude

mit Susanne Schmitt

Eine experimentierfreudige Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis zum Ensemblespiel.
mehr

26. - 28.09.2025
Herz des Narren
Heldinnen, Vorbilder, Idole

Fooling-Fortbildung mit Spielfreude
Erstes Wochenende

mit Susanne Schmitt

Eine experimentierfreudige Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis zum Ensemblespiel.
mehr

26.09.2025
Vortrag: Schulclownerie & True Moments / Mit Humor Brücken bauen

Wie Clownerie Schule und Begegnung verändert

mit Ines Rosner

Ein Abend voller neuer Impulse, Aha-Momente und vielleicht sogar ein wenig Clownerie live! Lassen Sie sich überraschen – und bringen Sie Ihr Lachen mit!
mehr

27. - 28.09.2025
Was macht ein Schulclown in der Schule?

Ein Seminar für Clowns, Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen

mit Ines Rosner

Was macht ein Schulclown? Ein Clown in der Schule bringt Humor und Leichtigkeit, stärkt Resilienz und fördert sozial-emotionale Begegnungen. Entdecke, wie Clownerie den Schulalltag bereichert und spielerisch Brücken baut!
mehr

27. - 28.09.2025
Körpersprache & Neutralmaske

mit Liese Barzilay

Ein sensibles und erhellendes Spiel mit der Ausdruckskraft unserer Körpersprache und ein gutes Handwerkszeug für jede Kommunikation!
mehr

Frühbucher bis 15.10.2025

jetzt Rabatt sichern!

07. - 09.11.2025
Herz des Narren
Träume und Visionen

Fooling-Fortbildung mit Spielfreude
Zweites Wochenende

mit Susanne Schmitt

Eine experimentierfreudige Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis zum Ensemblespiel.
mehr

21. - 23.11.2025
Die Clownin und die 4 Humore

Zweites Wochenende der Kaleidoskop-Fortbildung

mit Laura Fernandez

Präzisiere dein Clown-Temperament und erweitere dein Spielspektrum.
mehr

29. - 30.11.2025
Narrenfreiheit

Die Kunst des Spiels - Einführung

mit Susanne Schmitt

Fooling ist Improvisationstheater mit Bewegung, Herz und Humor für Spielfreudige und solche, die es werden wollen. Über Bewegung, Sprache und Improvisation begegnen wir der eigenen Narrenfreiheit.
mehr

29. - 30.11.2025
König der Frösche

für Improspieler*innen und Clowns!

mit Dorit David

Mythen, Märchen und Magie - geschüttelt und gerührt.
mehr

05. - 07.12.2025
Good clown - bad clown

Drittes Wochenende der Kaleidoskop-Fortbildung

mit Laura Fernandez

Zelebriere deine „bösen“ Seiten und teile sie mit Genuss mit deinen Partnerinnen! (Nur für Frauen)
mehr

06. - 07.12.2025
Jinen Butoh - Einführung

mit Live Musik

mit Anna Orkolainen

Annas Workshops sind Wurzelarbeit und Flussvergnügen. Die Verbindung mit der inneren kreativen Quelle, der eigenen Bilderwelt sowie den uns durchfließenden Elementen der mehr als menschlichen Welt stehen im Fokus.
mehr

12. - 14.12.2025
Storytelling

mit Christian Römer

In diesem Workshop erarbeiten wir uns Erzählstrukturen und Visualisierungshilfen, die das freie Erzählen unterstützen und gestalten helfen.
mehr

16. - 18.01.2026
Herz des Narren
Anstrengung und Muße

Fooling-Fortbildung mit Spielfreude
Drittes Wochenende

mit Susanne Schmitt

Eine experimentierfreudige Seminarreihe mit abschließender Werkschau, die sich mit der Vertiefung von Fooling, Archetypen und Improvisationsprinzipien beschäftigt - vom Solo bis zum Ensemblespiel.
mehr